Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Stress und Wettbewerb – schlechte Kombination für Frauen

https://www.mpg.de/13869885/0910-pat-087896-stress-und-wettbewerb-schlechte-kombination-fuer-frauen

Für Frauen wie Männer gilt: Wettbewerb spornt zu besseren Leistungen an. Sind Frauen jedoch zusätzlich erhöhtem Stress ausgesetzt, haben Wettbewerbssituationen auf sie den gegenteiligen Effekt: Ihre Leistung nimmt ab. Folglich vermeiden gestresste Frauen verstärkt den Wettbewerb. Diese Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten ökonomischen Studie könnten erklären, warum Frauen in gut bezahlten Berufen sowie in Führungspositionen immer noch unterrepräsentiert sind und stellen so manche Management-Methode infrage.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Wahrscheinlichkeiten intuitiv verstehen

https://www.mpg.de/17946131/1203-bild-selbst-erfahren-statt-beschreibungen-lesen-149835-x

Warum scheinen Babys und Menschenaffen besser im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten zu sein als Erwachsene und was bedeutet das für die statistische Bildung? Diese Fragen untersuchten Forschende des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der Universität der Balearen in zwei Studien. Die Ergebnisse zeigen, dass das Studiendesign wesentlichen Einfluss auf die gemessenen Fähigkeiten hat.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Interaktive Risikokommunikation kann Impfbereitschaft erhöhen

https://www.mpg.de/19908457/0217-bild-interaktive-formate-der-risikokommunikation-149835-x

Interaktive Formate der Risikokommunikation können im Vergleich zu konventionellen textbasierten Formaten effektiver sein, um Impfzögerliche zu überzeugen und das Vertrauen der Öffentlichkeit in Impfungen zu stärken. Das haben Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung am Beispiel der Covid-19-Impfung herausgefunden.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der