Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Existenzsicherung in der Krise

https://www.mpg.de/14865000/existenzsicherung-in-der-krise

Die Corona-Pandemie stürzt die Wirtschaft in eine Krise, auch der Arbeitsmarkt gerät stark unter Druck. Ein rechtswissenschaftliches Forschungsteam hat die bis Ende April verabschiedeten Maßnahmen der Krisenbekämpfung in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich und Dänemark verglichen. Die Studie zeigt Parallelen zwischen den fünf Ländern, aber auch teilweise aufschlussreiche Unterschiede.
Mai 2025 Demokratie Künstliche Intelligenz Rechtswissenschaften Soziale Netzwerke

Lebensarbeitszeit von Eltern

https://www.mpg.de/22024108/0604-defo-italienische-muetter-mit-drei-und-mehr-kindern-arbeiten-deutlich-weniger-jahre-als-vaeter-gleichstand-in-finnland-154642-x

Eine Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung (MPIDR) zeigt, dass Mütter in Italien und den USA im Gegensatz zu Finnland deutlich kürzer arbeiten als Väter, insbesondere wenn sie mehrere Kinder haben. Die Forschenden weisen darauf hin, dass eine bessere Unterstützung von Müttern nicht nur deren Alterssicherung verbessert, sondern auch zur Stabilisierung der Rentensysteme beiträgt.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Ethisch umstrittene Technologien im öffentlichen Gesundheitssystem − Gratwanderung zwischen moralischen Geboten und staatlicher Neutralität

https://www.mpg.de/21613950/mpisoc_jb_2023?c=149940

Können ethische Belange bei Entscheidungen über die Kostenübernahme durch das Gesundheitssystem berücksichtigt werden? Das Projekt analysiert die Neutralitätspflicht des Staates bei nicht-invasiven pränatalen Tests und der Präimplantationsdiagnostik.
Mai 2025 Demokratie Künstliche Intelligenz Rechtswissenschaften Soziale Netzwerke

Ulrich Becker zu Flucht und Migration

https://www.mpg.de/20938011/migration-becker?c=21899783

Ulrich Becker, Direktor am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, spricht über Flucht und Migration. Er zeigt mögliche Auswege aus dem Dilemma auf, dass viele europäische Länder von der steigenden Zahl von Migranten überlastet sind, viele Geflüchtete aber einen berechtigten Anspruch auf Schutz haben.
Oktober 2023 Demokratie Europa Migration Sozialwissenschaften Steigende Zahlen

Ulrich Becker zu Flucht und Migration

https://www.mpg.de/20938011/migration-becker?c=149940

Ulrich Becker, Direktor am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, spricht über Flucht und Migration. Er zeigt mögliche Auswege aus dem Dilemma auf, dass viele europäische Länder von der steigenden Zahl von Migranten überlastet sind, viele Geflüchtete aber einen berechtigten Anspruch auf Schutz haben.
Oktober 2023 Demokratie Europa Migration Sozialwissenschaften Steigende Zahlen

Ulrich Becker zu Flucht und Migration

https://www.mpg.de/20938011/migration-becker

Ulrich Becker, Direktor am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, spricht über Flucht und Migration. Er zeigt mögliche Auswege aus dem Dilemma auf, dass viele europäische Länder von der steigenden Zahl von Migranten überlastet sind, viele Geflüchtete aber einen berechtigten Anspruch auf Schutz haben.
Oktober 2023 Demokratie Europa Migration Sozialwissenschaften Steigende Zahlen