Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Wie wirkt sich Stress auf die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit über die Geschlechter hinweg aus?

https://www.mpg.de/14074706/tax_jb_2019?c=2191

Für Frauen wie Männer gilt: Wettbewerb spornt zu besseren Leistungen an. Sind Frauen jedoch zusätzlich erhöhtem Stress ausgesetzt, haben Wettbewerbssituationen auf sie den gegenteiligen Effekt: Ihre Leistung nimmt ab. Folglich vermeiden gestresste Frauen verstärkt den Wettbewerb.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Wie wirkt sich Stress auf die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit über die Geschlechter hinweg aus?

https://www.mpg.de/14074706/tax_jb_2019?c=13631207

Für Frauen wie Männer gilt: Wettbewerb spornt zu besseren Leistungen an. Sind Frauen jedoch zusätzlich erhöhtem Stress ausgesetzt, haben Wettbewerbssituationen auf sie den gegenteiligen Effekt: Ihre Leistung nimmt ab. Folglich vermeiden gestresste Frauen verstärkt den Wettbewerb.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Wie wirkt sich Stress auf die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit über die Geschlechter hinweg aus?

https://www.mpg.de/14074706/tax_jb_2019

Für Frauen wie Männer gilt: Wettbewerb spornt zu besseren Leistungen an. Sind Frauen jedoch zusätzlich erhöhtem Stress ausgesetzt, haben Wettbewerbssituationen auf sie den gegenteiligen Effekt: Ihre Leistung nimmt ab. Folglich vermeiden gestresste Frauen verstärkt den Wettbewerb.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Lebensarbeitszeit von Eltern

https://www.mpg.de/22024108/0604-defo-italienische-muetter-mit-drei-und-mehr-kindern-arbeiten-deutlich-weniger-jahre-als-vaeter-gleichstand-in-finnland-154642-x?c=24555835

Eine Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung (MPIDR) zeigt, dass Mütter in Italien und den USA im Gegensatz zu Finnland deutlich kürzer arbeiten als Väter, insbesondere wenn sie mehrere Kinder haben. Die Forschenden weisen darauf hin, dass eine bessere Unterstützung von Müttern nicht nur deren Alterssicherung verbessert, sondern auch zur Stabilisierung der Rentensysteme beiträgt.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Lebensarbeitszeit von Eltern

https://www.mpg.de/22024108/0604-defo-italienische-muetter-mit-drei-und-mehr-kindern-arbeiten-deutlich-weniger-jahre-als-vaeter-gleichstand-in-finnland-154642-x

Eine Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung (MPIDR) zeigt, dass Mütter in Italien und den USA im Gegensatz zu Finnland deutlich kürzer arbeiten als Väter, insbesondere wenn sie mehrere Kinder haben. Die Forschenden weisen darauf hin, dass eine bessere Unterstützung von Müttern nicht nur deren Alterssicherung verbessert, sondern auch zur Stabilisierung der Rentensysteme beiträgt.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Transformativer Konstitutionalismus in Lateinamerika und internationales Wirtschaftsrecht: vom Konflikt zum Dialog

https://www.mpg.de/14238931/mpil_jb_20191?c=119539

Normen des internationalen Wirtschaftsrechts können die Umsetzung eines transformativen Konstitutionalismus zur Überwindung sozialer Probleme in Lateinamerika erheblich erschweren. Dieses Projekt analysiert die Problemlage und skizziert Lösungen.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

The Face Game

https://www.mpg.de/20448798/0612-bild-the-face-game-149835-x

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die sozialen Medien. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine KI-Persona ihr Profilbild in den sozialen Medien gestalten würde? The Face Game ist ein Forschungsprojekt, in dem Menschen und KI miteinander interagieren, um herauszufinden, welches Gesicht die KI sich geben würde, je nach ihren Zielen und den Menschen, mit denen sie interagiert.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Helfen oder flüchten?

https://www.mpg.de/10756319/hilfsbereitschaft-gefahr

Es gibt Menschen, die selbst in Gefahrensituationen anderen helfen, obwohl sie damit Zeit verlieren, sich selbst in Sicherheit zu bringen. Forscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung haben gezeigt, dass Hilfsbereitschaft gerade im Notfall stark von der Persönlichkeit abhängt.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der