Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Schöne, neue Netzwelt

https://www.mpg.de/24535490/humanet3-digitale-raeume

Soziale Medien prägen unsere Debatten, Wahlen und Wahrnehmung. Während die einen nach strengeren Regeln rufen, wünschen sich andere weniger Vorschriften. Eine interdisziplinäre Gruppe untersucht, wie die EU den digitalen öffentlichen Raum reguliert, und fordert mehr Förderung von Vielfalt.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Idealbild: Viele

Wen häufige Polizeikontakte abschrecken

https://www.mpg.de/23485716/0919-abschreckende-wirkung?c=11899468

Jugendliche Straftäter lassen sich von häufigen Erfahrungen mit der Polizei abschrecken. Je häufiger sie von der Polizei belangt wurden, desto stärker wird ihre Risikowahrnehmung und desto sehen sie von kriminellem Verhalten ab. Allerdings trifft das nicht auf alle Jugendlichen gleichermaßen zu, sondern besonders auf junge Menschen mit weniger starken Moralvorstellungen.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Wen häufige Polizeikontakte abschrecken

https://www.mpg.de/23485716/0919-abschreckende-wirkung

Jugendliche Straftäter lassen sich von häufigen Erfahrungen mit der Polizei abschrecken. Je häufiger sie von der Polizei belangt wurden, desto stärker wird ihre Risikowahrnehmung und desto sehen sie von kriminellem Verhalten ab. Allerdings trifft das nicht auf alle Jugendlichen gleichermaßen zu, sondern besonders auf junge Menschen mit weniger starken Moralvorstellungen.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Helfen lohnt sich: Wer sich um andere kümmert, lebt länger

https://www.mpg.de/10874182/soziales-engagement-lebenserwartung

Ältere Menschen, die andere unterstützen, leben länger. Das belegt eine Studie, die in der Fachzeitschrift Evolution and Human Behavior erschienen ist. Daran beteiligt waren Forschende des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin, der Universität Basel, der Edith Cowan University, der University of Western Australia und der Humboldt-Universität zu Berlin.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der