Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Fehleinschätzungen von Finanzexperten treffen Kunden

https://www.mpg.de/14062667/erfahrungen-beeinflussen-finanzexperten

Finanzberater treffen Entscheidungen unabhängig von ihren subjektiven Eindrücken – so denken viele. Allerdings haben Forschende das Gegenteil festgestellt. Ein Team um Zwetelina Iliewa vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern hat herausgefunden, dass auch Finanzexperten von ihren Marktbeobachtungen zu Fehlentscheidungen verleitet werden.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Münzwurf beeinflusst Elfmeterschießen

https://www.mpg.de/17101258/muenzwurf-elfmeterschiessen

Viel ist schon darüber diskutiert worden, ob die Reihenfolge, in der die Mannschaften ihre Elfmeter schießen, einen Einfluss auf den Ausgang des Spiels hat. Auf diese Frage gibt es nun eine aktuelle wissenschaftliche Antwort: Demnach ist nicht die Reihenfolge, sondern das Ergebnis des Münzwurfs vor dem Elfmeterschießen ein wesentlicher Faktor.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Schöne, neue Netzwelt

https://www.mpg.de/24535490/humanet3-digitale-raeume

Soziale Medien prägen unsere Debatten, Wahlen und Wahrnehmung. Während die einen nach strengeren Regeln rufen, wünschen sich andere weniger Vorschriften. Eine interdisziplinäre Gruppe untersucht, wie die EU den digitalen öffentlichen Raum reguliert, und fordert mehr Förderung von Vielfalt.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Idealbild: Viele

Grasland statt Tropenwald im prähistorischen Südostasien

https://www.mpg.de/15479188/tropenwald-statt-grasland

Südostasien, das heute für seine üppigen Regenwälder bekannt ist, war in der Vergangenheit an verschiedenen Stellen von weitläufigem Grasland bedeckt. Das zeigen Untersuchungen eines internationalen Forschungsteams. Die Ausdehnung und Schrumpfung dieser Grasländer hatte einschneidende Auswirkungen auf die lokale Megafauna und dort lebende Frühmenschen.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Lebensarbeitszeit in Deutschland steigt

https://www.mpg.de/20633881/0718-defo-die-lebensarbeitszeit-in-deutschland-steigt-jedoch-mit-grossen-unterschieden-154642-x

Über die Lebensarbeitszeit in Deutschland ist bisher wenig bekannt. Forscher*innen des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock und des Bundesinstitutes für Bevölkerungsforschung haben nun in einer Studie untersucht, wie sich die Dauer des Erwerbslebens in Deutschland verändert hat und welchen Einfluss die zahlreichen Arbeitsmarkt- und Rentenreformen in den vergangenen Jahrzehnten hatten.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der