Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Auf der Suche nach dem vermeintlichen Schatz

https://www.mpg.de/10688392/schatz-philippinen-bedeutungen

In der Hoffnung auf Reichtum zerstören illegale Schatzsucher immer wieder bedeutende archäologische Fundstätten auf den Philippinen. Dabei hat der berühmte Schatz aus dem Zweiten Weltkrieg, den japanische Soldaten hinterlassen haben sollen, wahrscheinlich nie existiert. Stattdessen ist die gerne erzählte Geschichte die Fortsetzung einer wesentlich älteren volkstümlichen Überlieferung, erläutert Piers Kelly vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena in einer Studie, die im The Journal of Folklore Research veröffentlicht wurde.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Covid-19 hat negativen Einfluss auf prosoziales Verhalten

https://www.mpg.de/17797906/1105-rege-covid-19-hat-negativen-einfluss-auf-prosoziales-verhalten-150705-x

Die Covid-19-Pandemie hat vor allem auf Jugendliche, die aus ökonomisch schwächeren und bildungsferneren Schichten kommen negative Effekte, wenn es um Vertrauen, Kooperations- und Hilfsbereitschaft geht – das zeigen Zahlen und Studien aus den vergangenen Monaten.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Belohnung für Online-Bewertungen nutzt allen

https://www.mpg.de/21307552/belohnung-fuer-online-bewertungen?c=6971377

Bei der Nutzung von Online-Portalen profitieren viele Menschen von den Bewertungen anderer, obwohl sie selbst untätig bleiben. Dabei könnten gerade diejenigen, die von sich aus am wenigsten zum Crowdsourcing beisteuern, den größten Beitrag zur Verbesserung eines öffentlichen Guts leisten. Zu diesem Ergebnis kommt ein multidisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den USA und Deutschland. 
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Patentrechte in pandemischen Zeiten

https://www.mpg.de/18852520/ip_jb_2021?c=19434836

Die Bereitstellung ausreichender Mengen an Impfstoffen gehörte in der Covid-19-Pandemie über Monate hinweg zu den größten Herausforderungen. Während reiche Industriestaaten schon früh riesige Mengen bestellten, litten ärmere Staaten unter eklatanter Unterversorgung. Mehrere von ihnen forderten in der Welthandelsorganisation (WTO) die vorübergehende Aussetzung unter anderem der Patentrechte.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Patentrechte in pandemischen Zeiten

https://www.mpg.de/18852520/ip_jb_2021?c=19434836&force_lang=de

Die Bereitstellung ausreichender Mengen an Impfstoffen gehörte in der Covid-19-Pandemie über Monate hinweg zu den größten Herausforderungen. Während reiche Industriestaaten schon früh riesige Mengen bestellten, litten ärmere Staaten unter eklatanter Unterversorgung. Mehrere von ihnen forderten in der Welthandelsorganisation (WTO) die vorübergehende Aussetzung unter anderem der Patentrechte.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Brexit wird aufwändiger als viele denken

https://www.mpg.de/10807616/brexit-rechtliche-folgen

Die rechtlichen Folgen des Brexit sind komplexer und reichen weiter, als viele denken. Den Briten stehen lange Verhandlungen bevor – nicht nur mit der EU, sondern auch mit Drittländern wie China. Die meisten EU-Regelungen werden auch nach dem Brexit in Großbritannien bestehen bleiben. Warum das so ist, erläutert Jürgen Basedow, Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht im Interview.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der