Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Fußfessel hat keinen Einfluss auf Rückfallquote

https://www.mpg.de/11984921/fussfessel-rueckfallquote

Die Überwachung mithilfe einer elektronischen Fußfessel bei Straftätern mit niedrigem Risikoprofil hat keinen Einfluss auf deren Rückfallquote. Das ist ein Ergebnis einer Studie des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg im Auftrag des Justizministeriums Baden-Württemberg. Danach lässt sich wissenschaftlich nicht belegen, dass die elektronische Überwachung die Resozialisierung der Straftäter vereinfacht.
Mai 2025 Demokratie Künstliche Intelligenz Rechtswissenschaften Soziale Netzwerke

Die Digitalisierung im Spiel besiegen

https://www.mpg.de/16575378/0312-bild-kannst-du-gegen-die-automatisierung-gewinnen-149835-x

Robotik, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern viele Berufe. Arbeitsplätze fallen weg, neue kommen hinzu. In dem Online-Spiel „The Automated Life“ können Nutzer*innen jetzt ausprobieren, wie sie in einer Arbeitswelt bestehen, die sich ständig weiter automatisiert. Entwickelt wurde das Spiel im Forschungsbereich „Mensch und Maschine“ am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

Psychologischer Trick überbrückt Geschlechterdifferenz

https://www.mpg.de/12369488/priming-ueberbrueckt-geschlechterdifferenz-im-wettbewerbsverhalten

Frauen sind in der Gesellschaft immer noch benachteiligt, vor allem im Beruf. Ein Grund dafür dürfte das weniger ausgeprägte Konkurrenzdenken von Frauen sein. In einem Versuch haben Wissenschaftler nun gezeigt, dass dieser Unterschied mithilfe des sogenannten Priming ausgeglichen werden kann. Bei der einfachen psychologischen Methode werden persönliche Erlebnisse ins Gedächtnis gerufen.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der