Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Carolyn Moser spricht über europäische Verteidigungspolitik

https://www.mpg.de/21790723/verteidigung-sicherheit-moser?c=21982710

In einem Interview spricht Carolyn Moser, Forscherin des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht darüber, warum die EU angesichts von militärischen Gefahren, Bedrohungen der Cybersicherheit und Wahlbeeinflussungen durch Drittländer eine eigene Verteidigungspolitik benötigt, sowie über Aufgaben eines möglichen EU-Verteidigungskommissars.
April 2024 Demokratie Europa Rechtswissenschaften Völkerrecht Die EU ist kein

Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

https://www.mpg.de/24649626/studentische-hilfskraefte-d-w-m

Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg sucht für die Bibliothek für das drittmittelfinanzierte Projekt ‚„Das „schöne Antlitz“ der Völkerrechtswissenschaft im Dritten Reich? Die Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 1933-1944‘ ab sofort zwei Studentische Hilfskräfte (m/w/d) (Rechtswissenschaft) für 5 Stunden pro Woche.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der

„Ein Preisschild für die Staatsbürgerschaft“

https://www.mpg.de/12115190/interview-shachar-golden-visa

Einwanderungspolitik ist in vielen westlichen Ländern ein hochumstrittenes Thema. Staaten schotten sich zunehmend gegen jede Art von Immigration ab – mit einer Ausnahme: Reiche Kapitalgeber werden von vielen Regierungen geradezu hofiert, auch in Sachen Staatsbürgerschaft. Ayelet Shachar, Direktorin am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, hat die sogenannten Golden-Visa-Programme unter die Lupe genommen.
April 2025 Demokratie Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Was sich der