Gebärdensprache – Menschenrechte https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/gebaerdensprache
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
Entdecke Bildung in Kombination mit Geocaching und Bewegung.
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
Jeder Mensch hat das Recht, sich innerhalb eines Staates frei zu bewegen und seinen Aufenthaltsort frei zu wählen.
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
Keinem Menschen darf die Staatsangehörigkeit willkürlich entzogen oder das Recht versagt werden, diese zu wechseln.
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
Jeder Mensch ist unschuldig, solange nicht das Gegenteil bewiesen wurde.
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
Jeder Mensch hat das Recht, künstlerisch tätig zu werden oder sich an Kunst und Wissenschaft zu erfreuen.
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
Kein Mensch darf gefoltert werden. Niemand hat das Recht, einen anderen Menschen grausam zu behandeln.
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
Infomaterialien für ein Zeitzeugen-Interview: Beschreibungen, Arbeitshilfen, Checklisten und Vorlagen hier zum Download.
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
Gleichheit bezieht sich auf die faire und gerechte Behandlung aller Menschen. Alle haben die gleichen Rechte und Chancen.
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie
Trainingsprogramm „Durchblick“ für Jugendliche ab Klasse 7. Thematisiert Ambivalenzen von Gehorsam, Autorität und mehr.
– Meinungsfreiheit Artikel 20 – Versammlungsfreiheit Artikel 21 – Wahlrecht & Demokratie