Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Überwältigender Besucherzuspruch: 296.000 Menschen auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ueberwaeltigender-besucherzuspruch-296-000-menschen-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Was für ein rauschendes Fest! Der Bücherfrühling 2025 ist offiziell eröffnet: 296.000 Besucher:innen und damit 13.000 mehr als im Vorjahr feierten an den vergangenen vier Tagen der Leipziger Buchmesse und der Manga-Comic-Con vom 27. bis 30. März die Kraft der Worte, die Vielfalt der Literatur und das Zusammentreffen von Leser:innen und Autor:innen.
Gesellschaft tauschten sich Autor:innen, Expert:innen und das Publikum wieder zu Demokratie

Klares Bekenntnis zur Leipziger Buchmesse 2023! Zukunftsgespräch der Leipziger Buchmesse mit großem Zuspruch aus Politik und Buchbranche | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/klares-bekenntnis-zur-leipziger-buchmesse-2023-zukunftsgespraech-der-leipziger-buchmesse-mit-grossem-zuspruch-aus-politik-und-buchbranche

Am 31. März 2022 fand das angekündigte Zukunftsgespräch zur Leipziger Buchmesse auf dem Leipziger Messegelände statt. Claudia Roth (Kulturstaatsministerin), Michael Kretschmer (Ministerpräsident Sachsen), Martin Dulig (Sächsischer Wirtschaftsminister), Carsten Schneider (Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland), Martin Buhl-Wagner (Geschäftsführer der Leipziger Messe), Oliver Zille (Direktor der Leipziger Buchmesse), Peter Kraus von Kleff (Geschäftsführer des Börsenvereins), Burkhard Jung (Oberbürgermeister der Stadt Leipzig) sowie Vertreter der Buchbranche tauschten sich zur Zukunft der Leipziger Buchmesse aus. Das einheitliche Bekenntnis zur Leipziger Buchmesse war deutlich: Wir brauchen die Leipziger Buchmesse – als Ort des Diskurses, als Zentrum der Kultur, als Messe für Leserinnen und Lesern – und wir werden alles tun, diese stattfinden zu lassen. Nach einer internen Beratungsrunde gab es ein Pressestatement der Gesprächspartner.
Die Themenfelder politische Bildung und Demokratie werden mit der neuen Veranstaltungsreihe

Über alle Grenzen hinweg – im Forum Offene Gesellschaft | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ueber-alle-grenzen-hinweg-im-forum-offene-gesellschaft

Zusammenleben erfordert gegenseitigen Respekt, ob in Familien, Gesellschaften oder grenzüberschreitend. Wir alle sind Menschen – das gemeinsame Menschliche in uns und den anderen zu sehen und wertzuschätzen, fällt jedoch nicht immer leicht, gerade wenn historische Verhärtungen von Extremist:innen instrumentalisiert und befeuert werden.
Der tagtägliche Antisemitismus und das Bröckeln der Demokratie in Deutschland stehen

Inspirierend: JugendCampus UVERSE auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/inspirierend-jugendcampus-uverse-auf-der-leipziger-buchmesse

Wir müssen reden, diskutieren, nachdenken, handeln und, ja, auch streiten – um uns besser kennenzulernen. Diese klare Botschaft steht über dem neuen JugendCampus UVERSE der Leipziger Buchmesse. Vom 27. bis 30. April öffnet die Mitmachwerkstatt für Kinder und Jugendliche in Halle 3 mit über 100 Workshops.
verschiedensten Kunstformen und immer auf Augenhöhe.“ Die Themen reichen dabei von Demokratie