Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Antikapitalismus und Linksextremismus | kostenloses Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/antikapitalismus-und-linksextremismus/

Mithilfe dieses Arbeitsmaterials erarbeiten die Schüler den Unterschied zwischen Kapitalismuskritik im demokratischen Sinne und der Bedeutung des Antikapitalismus im Linksextremismus.
zu verändern, indem sie über Mitsprachemöglichkeiten im Kommunismus und in einer Demokratie

Nachkriegszeit in Deutschland: Klausur mit Lösungen und Bewertungsschema | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/arbeitsmaterial/am/nachkriegszeit-in-deutschland-klausur-mit-loesungen-und-bewertungsschema/

Klausurpaket zur Nachkriegszeit in Deutschland: Aufgaben + Musterlösungen + Punkteverteilung | Auf Lehrer-Online! ✅
die ideologischen Differenzen zwischen den Westalliierten (Demokratie und Marktwirtschaft

Linksextremistische Jugendkultur und mediales Auftreten | Unterrichtsmaterial Linksextremismus – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/linksextremistische-jugendkultur-und-mediales-auftreten/

In diesem Arbeitsmaterial identifizieren die Schüler linksextremistisches Gedankengut in Jugendkultur und Medien und setzten sich mit Mobilisierungsstrategien der autonomen Szene auseinander.
nennen Möglichkeiten, die jeder Bürger in unserer Demokratie hat, sich gegen Nazis

Einführung des Extremismusbegriffs – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/einfuehrung-des-extremismusbegriffs/

In diesem Arbeitsmaterial definieren die Schüler den Begriff Extremismus, entwickeln eine Vorstellung für mögliche Gründe sich zu radikalisieren und erarbeiten den Unterschied zwischen radikal und extremistisch.
Gefördert von Dieses Projekt wird im Rahmen des Landesprogramms „Hessen – Aktiv für Demokratie

Protestbewegungen im geteilten Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/arbeitsmaterial/am/proteste-und-protestbewegungen-im-geteilten-deutschland-und-der-tschechoslowakei-unterrichtsmaterial-zur-multimedialen-webseite/

Das multimediale Informations- und Lernangebot ‚Protest (er)zählt‘ gibt an drei Schauplätzen einen interaktiven Einblick in Protestbewegungen.
So wird ihr Verständnis von Demokratie und Menschenrechten gefördert und sie dabei