Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Übersicht Zeitzeugeninterviews im Kontext von Opposition und Repression in der SBZ/DDR – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-5/am/uebersicht-zeitzeugeninterviews-im-kontext-von-opposition-und-repression-in-der-sbzddr/

Die Übersicht führt, differenziert nach Medienformat und Thema, erschlossene Zeitzeugeninterviews auf, die in verschiedenen Einrichtungen und Archiven der historischen und politischen Bildung verfügbar sind
Dort können bundesweit Zeitzeugen zur Geschichte von Demokratie und Diktatur nach

Aktuelle Stunde: Lernarrangement zum Thema IS. Beispielhafter Aufbau einer Unterrichtsstunde – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/extremismus-erkennen/arbeitsmaterial/am/aktuelle-stunde-lernarrangement-zum-thema-is-beispielhafter-aufbau-einer-unterrichtsstunde/

Das Material stellt beispielhaft den Aufbau einer Unterrichtsstunde für Lehrkräfte zur Behandlung des Islamischen Staates vor.
Schule Gefördert von Gefördert im Rahmen des Landesprogramms „Hessen aktiv für Demokratie

Die Kirchen zwischen Widerstand und Anpassung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/die-kirchen-zwischen-widerstand-und-anpassung/

In diesem Arbeitsmaterial werden mittels zweier Dokumentarfilme die Stellung der Kirchen in der DDR und ihre wichtige Rolle für die Oppositionsbewegung thematisiert.
Der Verein setzt sich in mehr als 20 europäischen Staaten für Demokratie und Völkerverständigung

UNESCO-Projektschule: Rudolf-Steiner-Schule Loheland Künzell – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/unesco-projektschule-rudolf-steiner-schule-loheland-kuenzell/

Die zentralen Tätigkeitsschwerpunkte der Rudolf-Steiner-Schule Loheland in Künzell sind die Bildung für nachhaltige Entwicklung, globales und interkulturelles Lernen sowie die Anerkennung der Vielfalt der Kulturen.
umfassende Projekte zur Solidarität mit Afrika und der dortigen Entwicklung von Demokratie

‚Andi 2‘-Bildungscomic und Lehrerhandreichung zum Thema Islamismus – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/extremismus-erkennen/arbeitsmaterial/am/andi-2-bildungscomic-und-lehrerhandreichung-zum-thema-islamismus/

Ansprechend für Schülerinnen und Schüler gestaltet, befasst sich das zweite ‚Andi‘-Heft mit islamistischer Propaganda auf dem Schulhof und erklärt den Islamismus altersgerecht.
lernen das Prinzip des Rechtsstaates kennen und setzen sich mit der wehrhaften Demokratie