Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Unterrichtseinheit ‚Folter und Menschenrechtsverletzungen‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/folter-und-menschenrechtsverletzungen/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Folter und Menschenrechtsverletzungen lernen die Schülerinnen und Schüler, welche Aussagen die ‚Allgemeine Erklärung der Menschenrechte‘ macht und ob es in manchen Ländern eine Missachtung der Grundsätze gibt.
Demokratie und Menschenrechte in Deutschland In dieser Unterrichtseinheit zum Thema

‚Was bedeutet Politik für mich?‘ – Unterrichtsmaterial für den Politikunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/was-bedeutet-politik-fuer-mich/

In diesen Unterrichtsmaterialien wird auf das Verhältnis zwischen Jugendlichen und (Partei-)Politik eingegangen. Schülerinnen und Schüler stellen sich die Frage nach der Bedeutung von Politik für sich selbst und versuchen, eine persönliche Antwort zu finden.
sich an, verschiedene Themengebiete zum Grundwissen von Politik, beispielsweise Demokratie

Mielkes Apparat: Das Ministerium für Staatssicherheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/volk-unter-verdacht-das-ministerium-fuer-staatssicherheit/

In diesem Arbeitsblatt wird die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit als Geheimpolizei der DDR thematisiert und ihre Methoden kritisch beleuchtet.
Der Verein setzt sich in mehr als 20 europäischen Staaten für Demokratie und Völkerverständigung

Die Kirchen zwischen Widerstand und Anpassung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/die-kirchen-zwischen-widerstand-und-anpassung/

In diesem Arbeitsmaterial werden mittels zweier Dokumentarfilme die Stellung der Kirchen in der DDR und ihre wichtige Rolle für die Oppositionsbewegung thematisiert.
Der Verein setzt sich in mehr als 20 europäischen Staaten für Demokratie und VÃ

Rechtliche Gleichstellung deutscher Juden | Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/die-rechtliche-gleichstellung-der-deutschen-juedinnen-und-juden/

In dem Unterrichtmaterial wird der unvollendete Emanzipierungsprozess der Jüdinnen und Juden in den deutschen Staaten des 19. Jahrhunderts behandelt. Außerdem wird ein Gegenwartsbezug hergestellt.
des Zentralrates der Jüdinnen und Juden in Deutschland zugleich ein Schutz der Demokratie