Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

‚Andi 2‘-Bildungscomic und Lehrerhandreichung zum Thema Islamismus – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/extremismus-erkennen/arbeitsmaterial/am/andi-2-bildungscomic-und-lehrerhandreichung-zum-thema-islamismus/

Ansprechend für Schülerinnen und Schüler gestaltet, befasst sich das zweite ‚Andi‘-Heft mit islamistischer Propaganda auf dem Schulhof und erklärt den Islamismus altersgerecht.
lernen das Prinzip des Rechtsstaates kennen und setzen sich mit der wehrhaften Demokratie

Die Weimarer Verfassung: Informationen bei Wikipedia teilen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/die-weimarer-verfassung-informationen-bei-wikipedia-teilen/

In dieser Unterrichtseinheit zur Weimarer Verfassung erstellen die Lernenden Grafiken zu den Wahlergebnissen von 1919 und visualisieren ein Verfassungsschema.
betrachtet werden, auch wenn letztere durch die Rede von der Zerstörung der Weimarer Demokratie

Achtung Hinterhalt! Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/medien-zwischen-information-und-manipulation/arbeitsmaterial/am/achtung-hinterhalt-rechtsextreme-manipulieren-im-social-web-mit-nachrichtenseiten/

Das Material von jugendschutz.net umfasst das Faltblatt ‚Achtung Hinterhalt! Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten‘, mit dem die Schülerinnen und Schüler im Unterricht arbeiten können und die umfassende Infobroschüre ‚Vernetzter Hass – Wie Rechtsextreme im Social Web Jugendliche umwerben‘.
mit Falschmeldungen auf manipulierenden Nachrichtenseiten Stimmung gegen Fremde, Demokratie

Flucht und Migration: Was können wir tun? | kostenloses Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/flucht-und-migration-handlungsoptionen-in-instagram-posts-darstellen/

Die Schüler*innen formulieren in Form eines kreativen Instagram-Posts eine eigene Position zum Thema Flucht und Migration und beschreiben Handlungsoptionen.
Geflüchtete durch ihre biografischen Erfahrungen wertvolles Wissen über den Wert von Demokratie