16. September 1954 https://www.konrad-adenauer.de/seite/16-september-1954/
Ihm selbst gehe es nur darum, in Deutschland die Demokratie zu festigen und die
Ihm selbst gehe es nur darum, in Deutschland die Demokratie zu festigen und die
Wiederaufbau des eigenen Landes nur in enger Anlehnung an den Wiederaufbau der westlichen Demokratien
Der sogenannte Globke-Plan verband den Vorschlag der Anerkennung der DDR mit freien Wahlen in der DDR und einer Volksabstimmung über die Wiedervereinigung.
Wiedervereinigung Adenauers Ziel war es, das ganze freie Deutschland im Kreis der westlichen Demokratien
werdende europäische Verteidigung einverstanden, wenn das Schicksal der westlichen Demokratien
bereit erklärt, es ständen allerdings nach Lage der Dinge zur Zeit noch zwischen der Sozialdemokratie
später wesentliche Grundgedanken erkennen: Kulturelle Gemeinsamkeit der westlichen Demokratien
Führung, der nichts so zuwider ist, wie die ewig bedrohten Regierungen westlicher Demokratien
Der sogenannte Globke-Plan verband den Vorschlag der Anerkennung der DDR mit freien Wahlen in der DDR und einer Volksabstimmung über die Wiedervereinigung.
Wiedervereinigung Adenauers Ziel war es, das ganze freie Deutschland im Kreis der westlichen Demokratien
Für Adenauer sollte freie Selbstbestimmung aller Deutschen in einem friedlichen Europa die Einheit bringen.
Buchstab Adenauers Ziel war es, das ganze freie Deutschland im Kreis der westlichen Demokratien
Für Adenauer sollte freie Selbstbestimmung aller Deutschen in einem friedlichen Europa die Einheit bringen.
Buchstab Adenauers Ziel war es, das ganze freie Deutschland im Kreis der westlichen Demokratien