Berlin https://www.konrad-adenauer.de/zitate/berlin/
Außenpolitik Berlin Biographisches Demokratie Deutsche Einheit
Außenpolitik Berlin Biographisches Demokratie Deutsche Einheit
Früher als viele andere Politiker erkannte Oberbürgermeister Adenauer im November 1918, dass die politischen und sozialen Umwälzungen in Folge des verlorenen Krieges unaufhaltsam waren.
als Präsident des Preußischen Staatsrats gibt Aufschluss über sein Verhältnis zur Demokratie
Am 9. Oktober 1953 wurde Konrad Adenauer zum zweiten Mal zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Zuvor hatte die Union bei der Bundestagswahl am 6. September 1953 einen erdrutschartigen Sieg errungen.
nationalsozialistischen Vergangenheit belasteten Bevölkerungskreise zu integrieren und für die Demokratie
Am 9. Oktober 1953 wurde Konrad Adenauer zum zweiten Mal zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Zuvor hatte die Union bei der Bundestagswahl am 6. September 1953 einen erdrutschartigen Sieg errungen.
nationalsozialistischen Vergangenheit belasteten Bevölkerungskreise zu integrieren und für die Demokratie
Es wird nicht geduldet werden, dass die Feinde der Demokratie unter Missbrauch der
nach Kriegsende schnell die zentrale Bedeutung der Parteien für den Aufbau der Demokratie
Früher als viele andere Politiker erkannte Oberbürgermeister Adenauer im November 1918, dass die politischen und sozialen Umwälzungen in Folge des verlorenen Krieges unaufhaltsam waren.
als Präsident des Preußischen Staatsrats gibt Aufschluss über sein Verhältnis zur Demokratie
Außenpolitik Berlin Biographisches Demokratie Deutsche Einheit
Außenpolitik Berlin Biographisches Demokratie Deutsche Einheit
Außenpolitik Berlin Biographisches Demokratie Deutsche Einheit