29. Mai 1930 https://www.konrad-adenauer.de/seite/29-mai-1930/
verloren geht, dann bedeutet das den Untergang des Staates, auch Untergang der Demokratie
verloren geht, dann bedeutet das den Untergang des Staates, auch Untergang der Demokratie
Kreisauer Kreis hatte die Weimarer Republik verworfen und lehnte eine parlamentarische Demokratie
Außenpolitik Berlin Biographisches Demokratie Deutsche Einheit
Rechts von Bestandteilen der nationalsozialistischen Zeit und mit dem Schutz der Demokratie
Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht erlangten, fand Adenauers politische Karriere ein abruptes vorläufiges Ende. Er wurde verleumdet, verfolgt und mehrfach von der Gestapo verhaftet.
"Ermächtigungsgesetz"), damit Abschaffung der parlamentarischen Demokratie Asyl
Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht erlangten, fand Adenauers politische Karriere ein abruptes vorläufiges Ende. Er wurde verleumdet, verfolgt und mehrfach von der Gestapo verhaftet.
"Ermächtigungsgesetz"), damit Abschaffung der parlamentarischen Demokratie Asyl
Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht erlangten, fand Adenauers politische Karriere ein abruptes vorläufiges Ende. Er wurde verleumdet, verfolgt und mehrfach von der Gestapo verhaftet.
"Ermächtigungsgesetz"), damit Abschaffung der parlamentarischen Demokratie Asyl
.): Lexikon der Christlichen Demokratie, Paderborn u.a. 2002.
Adenauer wurde am 1. September 1948 zum Präsidenten des Parlamentarischen Rats gewählt. Dessen Aufgabe war es, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland auszuarbeiten.
Demgegenüber suchte Adenauer, um keine "Bankrotterklärung der deutschen Demokratie
Vom 20. bis 22. Oktober 1950 fand in Goslar – in unmittelbarer Nähe zur Zonengrenze und des „Eisernen Vorhangs“, der „blutenden Wunde Deutschlands“ (Adolf Cillien) – der erste Bundesparteitag der Christlich-Demokratischen Union statt.
ihrerseits aufgrund der politischen Weichenstellungen und Erfolge (im Westen verankerte Demokratie