10. März 1950 https://www.konrad-adenauer.de/seite/10-maerz-1950/
der Saar seinen Einfluß – besser gesagt: seine Macht – in einer allen Regeln der Demokratie
der Saar seinen Einfluß – besser gesagt: seine Macht – in einer allen Regeln der Demokratie
Oktober 1946: „Nur wenn … die breiten Schichten des Volkes vom Gedanken der Demokratie
(Entwurf eines Portraits von Otto Schmidt, in: ACDP 01-045-003/5) Die Demokratie
Die Ära Adenauer war eine Zeit des Neuaufbaus und der Modernisierung des freien Teiles Deutschlands. Wie schon in seiner Zeit als Kölner Oberbürgermeister setzte Adenauer in seiner Regierungszeit als Bundeskanzler zahlreiche politische Innovationen in Gang, sowohl in der Innenpolitik wie in der Außenpolitik.
einer Koalitionsregierung war aus Adenauers Sicht ein wichtiger Meilenstein, der Demokratie
Die Sozialpolitik der Ära Adenauer trug wesentlich zur inneren Stabilisierung der Bundesrepublik bei. Das Wirtschaftswachstum ermöglichte umfassende sozialpolitische Maßnahmen.
enorme soziale Sprengstoff, der sich daraus ergab, barg die Gefahr, dass die junge Demokratie
Die nationalsozialistische Diktatur fegte die Demokratie hinweg.
Adenauer weiß, dass die Deutschen im Nationalsozialismus große Schuld auf sich geladen haben. Er strebt daher eine Wiedergutmachung an, integriert aber auch pragmatisch NS-Täter in die junge Bundesrepublik.
Es ging ihm darum, das Land wiederaufzubauen, den zweiten Anlauf zur Demokratie zum
Als Oberbürgermeister der Stadt Köln hat Konrad Adenauer seine Geburtsstadt in Zeiten der deutschen Revolution 1918, der englischen Besatzung bis 1926 und in der Phase der Weimarer Republik modernisiert und ausgebaut.
"Ermächtigungsgesetz"), damit Abschaffung der parlamentarischen Demokratie Asyl
demokratischen Ordnung zerstöre, daß ich kein inneres Verhältnis zum Geiste der Demokratie
Als Oberbürgermeister der Stadt Köln hat Konrad Adenauer seine Geburtsstadt in Zeiten der deutschen Revolution 1918, der englischen Besatzung bis 1926 und in der Phase der Weimarer Republik modernisiert und ausgebaut.
"Ermächtigungsgesetz"), damit Abschaffung der parlamentarischen Demokratie Asyl