Karl Spiecker https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/karl-spiecker/
Nationalsozialismus (1930–1945) Eine Fortsetzung fand Spieckers Einsatz für die Weimarer Demokratie
Nationalsozialismus (1930–1945) Eine Fortsetzung fand Spieckers Einsatz für die Weimarer Demokratie
Abgedruckt in: Konrad Adenauer: „Die Demokratie ist für uns eine Weltanschauung.“
Blücher wandte sich auch gegen eine eventuelle Klausel über Schutz der Demokratie
Druck des Neheim-Hüstener Programms: Dokumente zur Christlichen Demokratie, S. 174
Eine der großen Herausforderungen der jungen Bundesrepublik war die Ansiedlung und soziale, wirtschaftliche und politische Assimilation der Flüchtlinge und Vertriebenen.
.): Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland.
Eine der großen Herausforderungen der jungen Bundesrepublik war die Ansiedlung und soziale, wirtschaftliche und politische Assimilation der Flüchtlinge und Vertriebenen.
.): Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland.
unabhängig voneinander überzeugt, einen Rechtsstaat und eine wehrhafte stabile Demokratie
betonte sie, komme aus einem tiefen Ressentiment gegen den Staat und sei der jungen Demokratie
Eine der großen Herausforderungen der jungen Bundesrepublik war die Ansiedlung und soziale, wirtschaftliche und politische Assimilation der Flüchtlinge und Vertriebenen.
.): Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland.
Außenpolitik Berlin Biographisches Demokratie Deutsche Einheit