Veranstaltungen zum SID 2025 in Brandenburg https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/brandenburg
Demokratie – Filterblasen, Desinformation und Verantwortung 11.02.2025 Online | Workshop
Demokratie – Filterblasen, Desinformation und Verantwortung 11.02.2025 Online | Workshop
klicksafe beschäftigt sich ausführlich mit verletzendem Online-Verhalten und stellt zahlreiche Informationen zur Verfügung.
Ausbeutung schützen Webseminar Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern Quiz zum Thema Demokratie
Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Der Markt für Spiele-Apps ist riesig – mehr als 2,2 Milliarden Euro wurden 2020 allein in Deutschland durch In-App-Käufe umgesetzt. Eine gängige Methode ist es, Spiele für Handys und Tablets zunächst kostenlos…
MB Mehr Infos klicksafe fragt…(3): Ist Dark Social eine Bedrohung für unsere Demokratie
Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Der Markt für Spiele-Apps ist riesig – mehr als 2,2 Milliarden Euro wurden 2020 allein in Deutschland durch In-App-Käufe umgesetzt. Eine gängige Methode ist es, Spiele für Handys und Tablets zunächst kostenlos…
MB Mehr Infos klicksafe fragt…(3): Ist Dark Social eine Bedrohung für unsere Demokratie
Heute ist es so weit: Wir feiern den Safer Internet Day (SID)! Über 300 Veranstaltungen sind für den Aktionstag bundesweit angemeldet. Gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen in ganz Deutschland werden unter dem Motto „Keine Likes für Lügen“ umfangreiche Angebote für Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte vorgestellt. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei! Aber auch in Social Media oder mit unseren vielen neuen Materialien für Lehrkräfte, Eltern und Jugendliche können Sie heute mithelfen, das Internet sicherer zu machen für Kinder und Jugendliche!
Actionbound-Spiel #cleanyournetwork: Im Bootcamp gegen rechtsextremen Hass und für Demokratie
Plakat für Jugendliche: Jeder kennt die Bedeutung der Ampelfarben im Straßenverkehr: Rot heißt STOPP, Orange heißt WARTE und Grün bedeutet WEITER. Die Ampel-Metapher soll Jugendlichen dabei helfen, die eigenen Grenzen beim Sex besser kennen zu…
Zielgruppe: Eltern #FitForDemocracy (1): Jokah Tululu – Bedroht das Netz unsere Demokratie
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: „klicksafe to go“ ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden. In Ausgabe 3 „Wie wir leben wollen.…
Infografiken zur JIM-Studie 2022 Infografik Zielgruppe: Pädagog*innen Quiz zum Thema Demokratie
Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Der Markt für Spiele-Apps ist riesig – mehr als 2,2 Milliarden Euro wurden 2020 allein in Deutschland durch In-App-Käufe umgesetzt. Eine gängige Methode ist es, Spiele für Handys und Tablets zunächst kostenlos…
MB Mehr Infos klicksafe fragt…(3): Ist Dark Social eine Bedrohung für unsere Demokratie
Wie nutzen Rechtsextreme digitale Spiele, Gaming-Plattformen und -Communities, um ein junges Publikum anzusprechen? Inwiefern ist Rassismus, Frauen- und Demokratiefeindlichkeit Bestandteil von Online-Spielekulturen? Und wie wird in der Gaming-Szene selbst dagegen vorgegangen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der neu eingerichtete Themenschwerpunkt „Rechtsextreme [&] Gaming-Kulturen“ auf der Website Hass im Netz, einem Angebot von jugendschutz.net.
Actionbound: #cleanyournetwork – Bootcamp gegen rechtsextremen Hass und für Demokratie
Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Der Markt für Spiele-Apps ist riesig – mehr als 2,2 Milliarden Euro wurden 2020 allein in Deutschland durch In-App-Käufe umgesetzt. Eine gängige Methode ist es, Spiele für Handys und Tablets zunächst kostenlos…
MB Mehr Infos klicksafe fragt…(3): Ist Dark Social eine Bedrohung für unsere Demokratie