Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Sexismus im Netz – kein Kavaliersdelikt!

https://www.klicksafe.de/news/sexismus-im-netz-kein-kavaliersdelikt

Schon seit 1911 richten wir am 8. März unsere Aufmerksamkeit auf die Gleichstellung der Geschlechter. Verschiedene Organisationen und Aktivistinnen feiern die Früchte und Errungenschaften einer unermüdlich kämpfenden Frauenbewegung. Gleichzeitig liegt der Fokus auf Themen und Bereichen, in denen nach wie vor keine Gleichheit der Geschlechter erreicht ist. klicksafe nimmt anlässlich des Weltfrauentags die Situation von Frauen im Netz in den Blick und beleuchtet die Folgen von Sexismus im digitalen Raum.
Silencing hat auch für unsere Demokratie drastische Folgen: Frauen, die sich zurückziehen

klicksafe fragt… (13): Wie gefährlich sind Fake News wirklich?

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/klicksafe-fragt-13-wie-gefaehrlich-sind-fake-news-wirklich

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Fake News und Desinformationen gelten gemeinhin als zwei der größten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Zu den befürchteten negativen Auswirkungen von Falschinformationen zählen zum Beispiel die…
innen, Eltern klicksafe fragt…(3): Ist Dark Social eine Bedrohung für unsere Demokratie

Tricksereien auf der Spur mit dem SWR Fakefinder Kids

https://www.klicksafe.de/news/tricksereien-auf-der-spur-mit-dem-swr-fakefinder-kids

Kindern kann es schwerfallen, im Internet Werbung, Bildmanipulation oder Kettenbriefe richtig einzuschätzen. Um sie für diese Themen im Netz zu sensibilisieren, gibt es das interaktive Lernspiel SWR Fakefinder Kids. Hier können Kinder spielerisch lernen, Falschinformationen auf Social-Media-Plattformen und in Messengern zu erkennen.
Mehr erfahren … für eine starke Demokratie!

ARD veranstaltet Aktionswoche für Schüler*innen zur Bundestagswahl

https://www.klicksafe.de/news/ard-veranstaltet-aktionswoche-fuer-schuelerinnen-zur-bundestagswahl

Ein Wahlkampf ohne Medien? Undenkbar! Aber wie schauen die Zusammenhänge im Einzelnen aus, welche Abhängigkeiten gibt es und welche Rolle spielt Desinformation im Wahlkampf? Vom 20. bis 24. Januar werden diese Fragen im Rahmen einer Aktionswoche für Schüler*innen beantwortet. Die Anmeldung für die vielfältigen Veranstaltungen im Netz und vor Ort ist ab sofort möglich.
Falls Sie rund um das Thema Sicherheit und Demokratie im Netz im Februar Aktionen