Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Quiz zum Thema Meinungsbildung

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/klicksafe-quiz-zum-thema-meinungsbildung

Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema Meinungsbildung Ergänzend zum neuen klicksafe-Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ kann das klicksafe-Quiz „Wer macht meine Meinung?“ eingesetzt…
Quiz zum Thema Rechtsfragen im Netz Download  zip, 1 MB Mehr Infos Quiz zum Thema Demokratie

Quiz zum Thema Meinungsbildung – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/materialien-fuer-jugendliche/klicksafe-quiz-zum-thema-meinungsbildung

Quiz für Pädagog*innen, & Jugendliche: Teste Dein Wissen rund um das Thema Meinungsbildung Ergänzend zum neuen klicksafe-Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ kann das klicksafe-Quiz „Wer macht meine Meinung?“ eingesetzt…
Quiz zum Thema Rechtsfragen im Netz Download  zip, 1 MB Mehr Infos Quiz zum Thema Demokratie

Mit Bildung gegen Hass und Hetze im Netz

https://www.klicksafe.de/news/mit-bildung-gegen-hass-und-hetze-im-netz

Online-Hassrede bleibt ein gesamtgesellschaftliches Problem. Am gestrigen „Aktionstag gegen Hass und Hetze im Internet“ wurden europaweit Hausdurchsuchungen bei möglichen Täter:innen durchgeführt. In Deutschland wurden rund 100 Beschuldigte vernommen. Den vermutlich islamistisch motivierten Anschlägen der letzten Wochen in Frankreich, Österreich und Deutschland gingen, soweit bekannt ist, Radikalisierungsprozesse im Internet voraus. Wir stellen Materialien vor, mit denen Kinder und Jugendliche einen fairen und respektvollen Umgang im Netz erlernen können.
repräsentative Untersuchung #Hass im Netz: der schleichende Angriff auf unsere Demokratie

Neue klicksafe-Materialien „Safe News statt Fake News“

https://www.klicksafe.de/news/neue-klicksafe-materialien-safe-news-statt-fake-news

Wem können Jugendliche vertrauen, wenn es um News geht? Welche Quellen sind seriös – welche nicht? Was macht Falschmeldungen manchmal so glaubhaft? Und welche Rolle spielen wir selbst als Verbreiter*innen von Informationen? Diese und andere Fragen werden im neuen Quiz „Safe News statt Fake News“ behandelt, das in Kooperation mit ZDFheute entstanden ist. Das neue Plakat zum Quiz rückt die wichtigsten Tipps auch offline in den Fokus.
September 2024 Internationaler Tag der Demokratie Medienkompetenz macht stark für

Rechts. Extrem. Online. – Wie man Jugendliche gegen rechtsextreme Einflüsse im Internet stark macht

https://www.klicksafe.de/materialien/rechts-extrem-online-wie-man-jugendliche-gegen-rechtsextreme-einfluesse-im-internet-stark-macht

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Internet und Social Media bieten ideale Plattformen für demokratiefeindliches Gedankengut. Rechtsextreme Akteur*innen nutzen das Internet gezielt, um junge User*innen zu erreichen und für…
Actionbound: #cleanyournetwork – Bootcamp gegen rechtsextremen Hass und für Demokratie

ZDF bietet multimediales Angebot und Unterrichtspaket zum Thema Nationalsozialismus

https://www.klicksafe.de/news/zdf-bietet-multimediales-angebot-und-unterrichtspaket-zum-thema-nationalsozialismus

Anlässlich des 90. Jahrestages der Regierungsübernahme Adolf Hitlers am 30. Januar 1933 bietet das ZDF unter dem Titel „Hitlers Macht“ eine dreiteilige ZDF-Dokumentation. Außerdem gibt es umfangreiches Begleitmaterial in der Mediathek des ZDF und ein Serious Game mit dem Titel „Deine Insel“.
In den Fokus rückt auch hier die Frage: Wie konnte 1933 in Deutschland aus einer Demokratie

Rechts. Extrem. Online. – Wie man Jugendliche gegen rechtsextreme Einflüsse im Internet stark macht

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/rechts-extrem-online-wie-man-jugendliche-gegen-rechtsextreme-einfluesse-im-internet-stark-macht

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Internet und Social Media bieten ideale Plattformen für demokratiefeindliches Gedankengut. Rechtsextreme Akteur*innen nutzen das Internet gezielt, um junge User*innen zu erreichen und für…
Actionbound: #cleanyournetwork – Bootcamp gegen rechtsextremen Hass und für Demokratie