Termine für Oktober 2025 – Kreisjugendring München-Stadt https://www.kjr-m.de/termine/monat/2025-10/
09:00 bis 14:00 Runder Tisch Kinder- und Jugendbeteiligung Unter dem Motto „Demokratie
09:00 bis 14:00 Runder Tisch Kinder- und Jugendbeteiligung Unter dem Motto „Demokratie
Am 12. Juli 2019 feierte das soundcafe sein 30. Jubiläum. Den Sound der Feier bestimmte jedoch der Abschied des Leiters Achim Seipt. Auffallend viele […]
Zusammenarbeit und Kommunikation“ ebenso hervor wie sein Engagement „für Partizipation und Demokratie
In München gibt es zahlreiche Jugendliche, Jugendgruppen und Jugendinitiativen, die sich aus einer individuellen Betroffenheit heraus bilden oder gebildet haben, um gemeinsam für ihre […]
nicht Spielwiesen zuzuweisen oder die Anpassung an die Formen der repräsentativen Demokratie
Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen erstmals auch Sechzehn- und Siebzehnjährige wählen. Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) will sie und auch die älteren Erstwähler*innen informieren und zur Stimmabgabe motivieren. Deshalb hängen derzeit an den 50 KJR-Freizeitstätten in ganz München große Banner mit der Aufschrift „Deine Wahl! – Wählen ab 16 Jahren“ samt einem QR-Code mit […]
„Denn Demokratie lernt am besten, wer sie praktiziert!
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor ungeahnte Herausforderungen. Viele Menschen sind verunsichert, haben Existenzängste oder Kritik an den Maßnahmen zum Infektionsschutz, die das persönliche Leben spürbar und in bisher unbekanntem Ausmaß einschränken. Gleichzeitig verschärft die Krise gesellschaftliche Probleme, insbesondere das unterfinanzierte Gesundheitssystem, prekäre Arbeitsbedingungen, Bildungsungerechtigkeit und die menschenunwürdige Lage in Unterkünften für Geflüchtete. Problem lösen, […]
Zum Schutz der Demokratie müssen wir uns klar vom rechten Spektrum distanzieren.
Junge Stimmen gegen das Vergessen – die Theatergruppe des Soundcafes bringt mit ihrem Stück „Brauner Morgen“ ein bewegendes und wichtiges Thema auf die Bühne […]
einem Verbot andersfarbiger Katzen und Hunde beginnt, wird schnell zum Albtraum der Demokratie
Frieden in Europa – und überall! Zum zehnten Mal war heuer das Sommer.dok auf dem Königsplatz – und das erste Mal seit 2019 war […]
… wie und ob mehr Demokratie auch mehr Frieden bringt – ein Workshop von Leon aus
Für das Jahr 2007 hatte der Vorstand aus den übergeordneten Zielen folgende Jahresziele definiert und mit einem Maßnahmenplan zur Umsetzung verbunden. Sie prägten das […]
Förderung politischer Jugendbildung vor allem in den Themenbereichen „Erziehung zur Demokratie
1. Wir setzen uns ein für ein tolerantes Stadtklima, für ein friedliches Miteinander und die Integration aller, die hier leben Interkulturelle Öffnung der Jugendverbände – […]
und kurz darauf im Rathaus mit dem Münchner Bürgerpreis „Gegen Vergessen – Für Demokratie
Wählen schon ab 16, dafür werden derzeit in ganz Bayern Unterschriften gesammelt. In München bietet der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) die Möglichkeit, das Volksbegehren „Vote16“ zu unterstützen. Bayern ist eines von nur fünf Bundesländern, in dem Jugendliche unter 18 Jahren weder auf Landes- noch auf kommunaler Ebene wählen dürfen. „So bleiben die Anliegen junger Menschen bei […]
wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in München dazu auf, mit ihrer Unterschrift zu mehr Demokratie