Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Einladung zum Workshoptag: Miteinander gestalten und wirtschaften am 17. Mai 2025 in Kirchzarten

https://www.kja-freiburg.de/ueber-uns/fach-und-servicestellen/politik/detail/nachricht/id/221403-einladung-zum-workshoptag-miteinander-gestalten-und-wirtschaften-am-17-mai-2025-in-kirchzarten/?cb-id=12227799

Ob in der Kirchengemeinde, im Verein, im Beruf, in Organisationen: Wir stehen vor massiven Umbrüchen und haben oft das Gefühl, nicht so handeln zu können, wie es erforderlich wäre. Das möchte dieser Workshoptag zur Gemeinwohl-Ökonomie ändern. Wie können erste Schritte für einen sozial-ökologischen Umbau, für mehr Miteinander aussehen? Was bringen andere an Erfahrungen mit und was lässt sich daraus lernen? In interaktiven Arbeitsgruppen können Sie auch ihre eigenen Anliegen mit einbringen. Ziel: Initiativen regional vernetzen und stärken.
werden Onlineanfrage Ministrant*innen Politik (current) Europäische Demokratie

72-Stunden-Aktion: Voller Einsatz für eine bessere Welt

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/detail/nachricht-seite/id/201461-72-stunden-aktion-voller-einsatz-fuer-eine-bessere-welt/?default=true

Nach 72 Stunden endete um 17:07 Uhr die dritte bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände. Rund 80.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben sich in 2.720 Gruppen für soziale, politische und ökologische Projekte engagiert und die Welt so ein Stück besser gemacht. Mit den zahlreichen Unterstützer*innen vor Ort, den Teilnehmer*innen an Workshops, Begegnungsfesten, Spielenachmittagen, Singkreisen und vielem mehr, beteiligten sich so bundesweit rund 170.000 Menschen aller Generationen an der diesjährigen 72-Stunden-Aktion. 
Teamer*in werden Onlineanfrage Ministrant*innen Politik Europäische Demokratie

72-Stunden-Aktion: Voller Einsatz für eine bessere Welt

https://www.kja-freiburg.de/detail/nachricht/id/201461-72-stunden-aktion-voller-einsatz-fuer-eine-bessere-welt/?cb-id=12011502

Nach 72 Stunden endete um 17:07 Uhr die dritte bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände. Rund 80.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben sich in 2.720 Gruppen für soziale, politische und ökologische Projekte engagiert und die Welt so ein Stück besser gemacht. Mit den zahlreichen Unterstützer*innen vor Ort, den Teilnehmer*innen an Workshops, Begegnungsfesten, Spielenachmittagen, Singkreisen und vielem mehr, beteiligten sich so bundesweit rund 170.000 Menschen aller Generationen an der diesjährigen 72-Stunden-Aktion. 
Teamer*in werden Onlineanfrage Ministrant*innen Politik Europäische Demokratie