Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

ENCOURAGE – Emotionale Kompetenz im Umgang mit (Klima-)Emotionen, Di. 01.07.2025, 10:00 – 12:00

https://www.kja-freiburg.de/dvja/detail/termin/id/4010051-encourage-emotionale-kompetenz-im-umgang-mit-klima-emotionen/?back=1&cb-id=12184451&vt=1

Digitale Veranstaltung für Mitarbeitende der Jugendpastoral – Die ständige Flut an belastenden Nachrichten über Krisen, Kriege und Katastrophen stellt uns vor große Herausforderungen. Für viele wird es immer schwieriger, inmitten all der Negativität optimistisch und hoffnungsvoll zu bleiben.  Wie geht es uns dabei als hauptamtliche Bildungsreferent*innen und Pädagog*innen, die sowohl mit unseren eigenen Emotionen inmitten der Unsicherheiten umgehen als auch mit den Emotionen der Zielgruppen, für und mit denen wir arbeiten, konfrontiert sind? Eine digitale Veranstaltung mit Verena Heidenreich (Freiburg), Psychotherapeutin und ehrenamtlich aktiv bei den „Psychologists4Future“
Teamer*in werden Onlineanfrage Ministrant*innen Politik Europäische Demokratie

BDKJ: Laura Gattner berichtet von Weltsynode

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/detail/nachricht-seite/id/210155-bdkj-laura-gattner-berichtet-von-weltsynode/?default=true

Seit Ende September treffen sich Bischöfe und Laien aus der ganzen Welt zur Weltsynode in Rom. Laura Gattner, BDKJ-Dekanatsleiterin in Mannheim und Mitglied des Kirchenpolitischen Ausschusses des BDKJ Freiburg, war als Mitglied der BDKJ Delegation für einige Tage in Rom dabei.
Teamer*in werden Onlineanfrage Ministrant*innen Politik Europäische Demokratie

Was ist Biodiversität und warum sollen wir sie schützen?, Sa. 12.07.2025, 11.15 Uhr >>> Präsenz

https://www.kja-freiburg.de/gl/detail/termin/id/4031633-was-ist-biodiversitaet-und-warum-sollen-wir-sie-schuetzen/?vt=1&cb-id=12279707

Biophilosophische und ethische Perspektiven – Vortragsreihe „Biologische Vielfalt – Erhalten, was uns erhält“ des Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg in Verbindung mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft und der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg.
Teamer*in werden Onlineanfrage Ministrant*innen Politik Europäische Demokratie

ENCOURAGE – Emotionale Kompetenz im Umgang mit (Klima-)Emotionen, Di. 01.07.2025, 10:00 – 12:00

https://www.kja-freiburg.de/dvja/detail/termin/id/4010051-encourage-emotionale-kompetenz-im-umgang-mit-klima-emotionen/?cb-id=12184451

Digitale Veranstaltung für Mitarbeitende der Jugendpastoral – Die ständige Flut an belastenden Nachrichten über Krisen, Kriege und Katastrophen stellt uns vor große Herausforderungen. Für viele wird es immer schwieriger, inmitten all der Negativität optimistisch und hoffnungsvoll zu bleiben.  Wie geht es uns dabei als hauptamtliche Bildungsreferent*innen und Pädagog*innen, die sowohl mit unseren eigenen Emotionen inmitten der Unsicherheiten umgehen als auch mit den Emotionen der Zielgruppen, für und mit denen wir arbeiten, konfrontiert sind? Eine digitale Veranstaltung mit Verena Heidenreich (Freiburg), Psychotherapeutin und ehrenamtlich aktiv bei den „Psychologists4Future“
Teamer*in werden Onlineanfrage Ministrant*innen Politik Europäische Demokratie

Ökozid, Mo. 07.07.2025, 20.15 Uhr >>> Präsenz

https://www.kja-freiburg.de/gl/detail/termin/id/3963335-oekozid/?vt=1&cb-id=12279707

Welterschöpfungstag 2025 – Film und Gespräch mit dem Regisseur Andres Veiel Ein Extra in der Reihe „Über Leben im Anthropozän“ als Beitrag zum Welterschöpfungstag 2025 in Zusammenarbeit mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft und der Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg
Teamer*in werden Onlineanfrage Ministrant*innen Politik Europäische Demokratie