Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Kirchheimer Häuser (Innenstadt) | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Historisches/Kirchheimer-Haeuser

Nach dem Großen Stadtbrand von 1690 wurde innerhalb weniger Jahre Kirchheims Innenstadt komplett neu aufgebaut. Ergebnis ist das noch heute sichtbare geschlossene Ensemble barocker Fachwerkhäuser. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts hat sich baulich in der Innenstadt zwar einiges getan, der Gesamteindruck blieb jedoch erhalten. Innerhalb der Alleenstraße, also im historischen Zentrum Kirchheims, befinden sich insgesamt über 200 Häuser. Diese Häuser sind hier erfasst und dargestellt. Über die Karte oder die Straßenliste kann auf die Unterseiten zu den einzelnen Häusern zugegriffen werden.
Stolpersteine Mahnmal für die zivilen Opfer des Nationalsozialis Pfad der Demokratie

Stadtpass | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/stadtpass

Um auf das Thema Ehrenamt aufmerksam zu machen und die Menschen in Kirchheim unter Teck für ein ehrenamtliches Engagement zu gewinnen, setzt das jüngste Kind aus der Ideenschmiede im Haus der sozialen Dienste auf große Augen, ein nettes Grinsen und flotte Sprüche. So wirbt nun unter anderem ein madagassischer Feuchtnasenprimat dafür, am Fuße der Teck im schwäbischen Tiefland ehrenamtlich aktiv zu werden.
Stolpersteine Mahnmal für die zivilen Opfer des Nationalsozialis Pfad der Demokratie

Stadtgeschichte | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte

Der Reiz der Stadt Kirchheim unter Teck liegt in der Geschlossenheit ihres Altstadtkerns. Schloss mit Mauer und Graben, Martinskirche und Kornhaus, die Bastion im Nordosten des Stadtkerns und das markante Straßenkreuz mit dem Fachwerkrathaus setzen malerische Akzente. Entdecken Sie die Geschichte der Stadt Kirchheim unter Teck.
Stolpersteine Mahnmal für die zivilen Opfer des Nationalsozialis Pfad der Demokratie

Informations- und Servicestelle im Haus der sozialen Dienste | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Soziales-Engagement/Beratungs-und-Hilfsangebote/Haus-der-sozialen-Dienste

Das Haus der sozialen Dienste beherbergt die Abteilung Soziales der Stadtverwaltung mit dem Sozialen Dienst Kirchheim (SDK) und Ansprechpartnern für die Bereiche Altenhilfe, Behindertenhilfe, Bürgerengagement und ehrenamtliche Flüchtlingshilfe, Grundsicherung, Integration, Obdachlosigkeit, offene Jugendarbeit, Rente, soziale Betreuung in der Anschlussunterbringung, Sozialhilfe und Wohngeld. Auch der Pflegestützpunkt befindet sich im Haus der sozialen Dienste.
Stolpersteine Mahnmal für die zivilen Opfer des Nationalsozialis Pfad der Demokratie

Frühgeschichte | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Fruehgeschichte

In Kirchheim unter Teck beginnen die Spuren menschlichen Lebens etwa 5000 Jahre vor Christus. Einzelfunde aus der Jungsteinzeit bei Ötlingen und Grabfunde der Bronzezeit belegen das. Die Menschen der Hallstattzeit nutzten ebenso wie die Kelten die bevorzugte Lage zum Siedlungsbau.
Stolpersteine Mahnmal für die zivilen Opfer des Nationalsozialis Pfad der Demokratie