Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Keine Abstriche bei der Demokratie!

https://www.kinderschutz.de/blog/2023/09/02/politisches-bildungsprogramm-respekt-coaches-muss-erhalten-werden-keine-abstriche-bei-der-demokratie/

01. September 2023 – Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) planen umfangreiche Kürzungen bei Bildungs- und Demokratieprojekten für das Haushaltsjahr 2024. Neben einer Kürzung in Höhe von etwa 30 Prozent im Bereich der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) sind u.a. auch die Jugendmigrationsdienste (JMD) sowie die Respekt Coaches (RC) betroffen. Während das JMD-Programm um 10 Mio. Euro gekürzt werden soll, soll das Programm Respekt Coaches zum 31.12.2023 ersatzlos gestrichen werden.
Respekt Coaches bundesweit an 600 Schulen mit bedarfsorientierten Gruppenangeboten zu Demokratie

Kinderschutz München unterstützt die Münchner Erklärung – Aufruf zum Zusammenhalt und für Demokratie

https://www.kinderschutz.de/blog/2022/02/02/der-kinderschutz-muenchen-unterstuetzt-die-muenchner-erklaerung-aufruf-zum-zusammenhalt-und-fuer-demokratie/

18. Januar 2022 – Seit Wochen finden deutschlandweit und auch in München unangemeldete Demonstrationen unter der trügerischen Bezeichnung „Spaziergänge“ und unterwandert von Antisemiten, Verschwörungsideologen und rechtsextremen Gruppierungen gegen die Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie statt. Als Mehrheit der Gesellschaft dürfen wir hier nicht tatenlos zusehen.
Kinderschutz München unterstützt die Münchner Erklärung – Aufruf zum Zusammenhalt und für Demokratie

Aktuelles – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/aktuelles/

Fünf Fachorganisationen für Betroffene sexualisierter Gewalt, darunter die Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt (BKSF), haben nach dem rückwirkenden Antragsstopp scharfe Kritik geübt und ein Schreiben an den Koalitionsausschuss geschickt. Sie fordern, die Hilfen zu erhalten und die dafür nötigen Mittel im Bundeshaushalt bereitzustellen. Dem schließen wir vom KINDERSCHUTZ MÜNCHEN uns vollumfänglich an. Wir fordern, keine Einsparungen auf Kosten von Betroffenen sexualisierter Gewalt vorzunehmen. Stefan Port, Teamleitung der Fachberatungsstelle KIBS des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN, zu der auch die Anlaufstelle für Betroffene, die seit 1945 aufgrund einer stationären Unterbringung durch die Landeshauptstadt München in Heimen, stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen und/oder einer Pflege-
September 2024 – Gerade jetzt braucht unsere Demokratie jede Unterstützung!