Kinderrechte – kinderrechte.de https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/
Die Kinderrechte berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse von Kindern.
Vertrauen in die junge Generation, als Erwachsene Verantwortung für den Erhalt unserer Demokratie
Die Kinderrechte berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse von Kindern.
Vertrauen in die junge Generation, als Erwachsene Verantwortung für den Erhalt unserer Demokratie
Die Kinderrechte berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse von Kindern.
Vertrauen in die junge Generation, als Erwachsene Verantwortung für den Erhalt unserer Demokratie
Hier geht es um die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf allen Ebenen.
an Das Recht der Kinder und Jugendlichen auf Beteiligung ist ein Schlüssel zur Demokratie
Kinderrechte ins Grundgesetz, Initiative, Aktionstag, 22. Mai
Kinder lernen Demokratie.
26.03.2025 Deutsches Kinderhilfswerk: Durch Absenkung des Wahlalters in Hessen Demokratie
Informationen zu den Bundesländern, Saarland, Kinder- und Jugendbeteiligung
. – für Demokratie und Menschenrechte Florian Klein Büro: 06851 8082793 Handy/WhatsApp
Der 20. November ist der Tag der Kinderrechte. Denn am 20. November 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention, die meistgezeichnete Konvention der Welt.
Ist die Demokratie in Gefahr? Was können wir tun, um sie zu schützen?
Informationen zu den Bundesländern, Saarland, Kinder- und Jugendbeteiligung
. – für Demokratie und Menschenrechte Florian Klein Büro: 06851 8082793 Handy/WhatsApp
10.000 Euro Der Gemeinschaftsfonds „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Demokratie
Kinderreport 2024 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Vertrauen in dauerhaften Erhalt der Demokratie