Die EU: Steckbrief Estland – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/estland-122.html
Hier findet ihr einen Steckbrief über Estland:
Sprachen: Estnisch (offiziell), Russisch Politik Staatsform: Parlamentarische Demokratie
Hier findet ihr einen Steckbrief über Estland:
Sprachen: Estnisch (offiziell), Russisch Politik Staatsform: Parlamentarische Demokratie
Hier findet ihr einen Steckbrief über Rumänien:
Rumänisch (offiziell), Ungarisch, Romani Politik Staatsform: Parlamentarische Demokratie
Hier findet ihr einen Steckbrief über Irland:
Politik Staatsform: Parlamentarische Demokratie Die BürgerInnen in einer Demokratie
Hier findet ihr einen Steckbrief über Österreich:
Deutsch, Kroatisch (offiziell im Burgenland) Politik Staatsform: Parlamentarische Demokratie
Nicht verpassen: Die Politikwissenschaftlerin Ines Ayeb, früher selbst stellvertretende Schülersprecherin, erklärt alles Wissenswerte zum Ablauf der Bundestagswahl
Gelebte Demokratie schon bei ganz jungen Menschen Tigerenten-Reporter Janosch besucht
Politik-Expertin Ines konnte noch einige eurer Fragen aus dem Chat beantworten.
Schülersprecherin, erklärt alles Wissenswerte zum Ablauf der Bundestagswahl Infos zu Wahlen, Demokratie
Hier findet ihr einen Steckbrief über Frankreich:
Französisch Politik Staatsform: Präsidialdemokratie Die BürgerInnen in einer Demokratie
Diskussion auf der Familienfeier und du weißt nicht, was du sagen sollst? Du willst dir selbst eine politische Meinung bilden? So geht’s!
Das Wort Demokratie kommt aus dem Griechischen.
Frank-Walter Steinmeier ist seit 2017 Bundespräsident. Am 13. Februar 2022 wurde er erneut zum Bundespräsidenten gewählt.
Das könnte dich auch interessieren Das Wort Demokratie kommt aus dem Griechischen
Geschichte in Bildern: Die Bundespräsidenten von 1949 bis heute…
Das Wort Demokratie kommt aus dem Griechischen.