Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Juniorwahl 2014: 200.000 Schüler bei Europawahl der Jugend – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-200-000-schueler-bei-europawahl-der-jugend

BERLIN 12.05.2014: 933 weiterführende Schulen bundesweit nehmen an der Juniorwahl 2014 zur Europawahl teil. Mit allein 201 Juniorwahl-Schulen liegt das Land Niedersachsen im bundesweiten Vergleich weit vorne, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 134 teilnehmenden Schulen. Den Rekord an Juniorwählerinnen und –wählern verzeichnet das OSZ Informations- und Medizintechnik in Berlin. Dort haben 3.630 Schülerinnen und Schüler eine […]
Hintergrund der Juniorwahl Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie

Unterrichtsmaterial – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/hamburg/digital/unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial – Bürgerschaftswahl Hamburg 2025 Unterrichtsbuch Hier finden Sie das Unterrichtsbuch und unser Padlet. Hier finden Sie Vorschläge und Anregungen für den Unterricht. Unterrichtsbuch Padlet Arbeitsblätter als ZIP Inklusive Schulen Hier geht es zum Unterrichtsbuch, unserem Padlet und allen Arbeitsblättern für inklusive Schulen. Unterrichtsbuch(Inklusive Schulen) Padlet(Inklusive Schulen) Arbeitsblätter als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen […]
als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul 1 – Wahlen in der Demokratie

Unterrichtsmaterial – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/brandenburg/digital/unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial – Landtagswahl Brandenburg 2024 Unterrichtsbuch Hier finden Sie das Unterrichtsbuch und unser Padlet. Hier finden Sie Vorschläge und Anregungen für den Unterricht. Unterrichtsbuch Padlet Inklusive Schulen Hier geht es zum Unterrichtsbuch, unserem Padlet und allen Arbeitsblättern für inklusive Schulen. Unterrichtsbuch(Inklusive Schulen) Padlet(Inklusive Schulen) Arbeitsblätter als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul 1 – […]
als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul 1 – Wahlen in der Demokratie

500.000 Schüler bei Juniorwahl: Aktionäre gesucht! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/500-000-schueler-bei-juniorwahl-aktionaere-gesucht

2260 Schulen bundesweit, und immer noch gibt es täglich neue Anfragen: Das überwältigende Interesse an der Juniorwahl 2013 zur Bundestagswahl erfüllt die Organisatoren mit großem Stolz, lässt sie aber auch die an Grenzen stoßen. Dank der breiten Unterstützung durch zahlreiche öffentliche Institutionen in Bund und Land konnten wir die Finanzierung für über 1.700 Schulen sichern. […]
Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie.

Unterrichtsmaterial – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/bundestag/unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial – Bundestagswahl 2025 Unterrichtsbuch Hier finden Sie das Unterrichtsbuch und unser Padlet. Hier finden Sie Vorschläge und Anregungen für den Unterricht. Unterrichtsbuch Padlet Arbeitsblätter als ZIP Inklusive Schulen Hier geht es zum Unterrichtsbuch, unserem Padlet und allen Arbeitsblättern für inklusive Schulen. Unterrichtsbuch(Inklusive Schulen) Padlet(Inklusive Schulen) Arbeitsblätter als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul […]
als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul 1 – Wahlen in der Demokratie

Startschuss für Juniorwahl Niedersachsen 2013 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/startschuss-fuer-juniorwahl-niedersachsen-2013

Startschuss für Juniorwahl mit 75.000 Schülern: Spitzenkandidaten debattieren mit Jugendlichen Am Freitag, dem 11. Januar 2013 von 10.45 Uhr bis 13.00 Uhr im Landtag Niedersachsen, Plenarsaal treten die Spitzenkandidaten von CDU, SPD, FDP, GRÜNE und LINKE zum Redewettstreit mit Schülerinnen und Schülern an. Die Jugendlichen sind Sieger der Landeswettbewerbe von Jugend debattiert aus den Jahren […]
Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie.

Juniorwahl 2017 bricht eigenen Rekord: bereits bundesweit 3.000 teilnehmende Schulen! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2017-bricht-eigenen-rekord-bereits-bundesweit-3-000-teilnehmende-schulen

Mit Unterstützung des Deutschen Bundestages, des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, der Bundeszentrale für politische Bildung sowie zahlreicher Institutionen in den Ländern ist die Finanzierung von insgesamt 3.000 Schulen gesichert. Parallel zur letzten Bundestagswahl 2013 nahmen insgesamt 2.400 Schulen bundesweit am Projekt Juniorwahl teil. Bereits damals wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Der Organisator […]
Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie.

Unterrichtsmaterial – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/sachsen/digital/unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial – Landtagswahl Sachsen 2024 Unterrichtsbuch Hier finden Sie das Unterrichtsbuch und unser Padlet. Hier finden Sie Vorschläge und Anregungen für den Unterricht. Unterrichtsbuch Padlet Inklusive Schulen Hier geht es zum Unterrichtsbuch, unserem Padlet und allen Arbeitsblättern für inklusive Schulen. Unterrichtsbuch(Inklusive Schulen) Padlet(Inklsuive Schulen) Arbeitsblätter als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Gib hier deine […]
Modulen und Niveaustufen Gib hier deine Überschrift ein Modul 1 – Wahlen in der Demokratie

Unterrichtsmaterial – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/digital/unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial – Bundestagswahl 2025 Aufgrund der aktuellen Situation sind die aktuellen Unterrichtsbücher und Arbeitsblätter noch in Arbeit. Hier finden Sie trotzdem schon die Inhalte von der letzten Bundestagswahl Unterrichtsbuch Hier finden Sie das Unterrichtsbuch und unser Padlet. Hier finden Sie Vorschläge und Anregungen für den Unterricht. Unterrichtsbuch Padlet Inklusive Schulen Hier geht es zum Unterrichtsbuch, […]
als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul 1 – Wahlen in der Demokratie

500.000 Wahlbenachrichtigungen für Bundestagswahl der Jugend – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/500-000-wahlbenachrichtigungen-fuer-bundestagswahl-der-jugend

BERLIN 29.07.2013: Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl 2013“ erfolgt ab heute der bundesweite Versand von Wahlbenachrichtigungen an über eine halbe Million Juniorwähler von mehr als 2.000 teilnehmenden Schulen. Wegen der besonderen bildungspolitischen Bedeutung wird diese Aktion von der Deutschen Post unterstützt und ermöglicht. Die symbolische Übergabe einer XXL-Wahlbenachrichtigung an den Projektleiter der Juniorwahl, Gerald Wolff, […]
Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie.