Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Gemeinsame Initiative der vier demokratischen Fraktionen zur Juniorwahl in Baden-Württemberg – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/gemeinsame-initiative-der-vier-demokratischen-fraktionen-zur-juniorwahl-in-baden-wuerttemberg

Das Foto zeigt (v.l.n.r): Andreas Deuschle (CDU), Susanne Aschhoff (Grüne), Theresa Schopper (Kultusministerin), Muhterem Aras (Landtagspräsidentin), Alena Trauschel (FDP), Nicolas Fink (SPD) und Gerald Wolff (Projektleiter der Juniorwahl, Kumulus e.V.). Foto: David Fischer/Fraktion Grüne. Stuttgart – In die Wahlkabine gehen, Kreuzchen machen, den Wahlschein in die Urne werfen, Stimmen auszählen: Diese Erfahrung können Schülerinnen und […]
Europapolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Wahlen sind Festakte einer Demokratie

Juniorwahl 2018 – Ergebnis liegt vor – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2018-ergebnis-liegt-vor

Wiesbaden – Parallel zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 und der damit verbundenen Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Verfassung führte der Landtag gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Bildungsverein Kumulus e.V. das Projekt „Juniorwahl“ an hessischen Schulen durch. Rund 64.000 Schülerinnen und Schüler an 260 Schulen aus allen Wahlkreisen Hessens haben […]
Bei der Juniorwahl ging es um das Üben und Erleben von Demokratie.

Juniorwahl in Bayern abgeschlossen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-in-bayern-abgeschlossen

Landtagspräsidentin Ilse Aigner stellt Abschlussbericht der Juniorwahl vor. Im Vorfeld der Wahl zum Bayerischen Landtag haben im vergangenen Jahr 917 Schulen in ganz Bayern an der Juniorwahl teilgenommen. Insgesamt 216.936 Schülerinnen und Schülern ab Jahrgangsstufe 7 gaben bei der Wahlsimulation an den weiterführenden Schulen ihre Stimme ab. Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Rupert Grübl, Direktor der […]
Denn die Demokratie steht unter Druck, von außen wie von innen.

Juniorwahl 2017: 1 Million Jugendliche gehen bei Bundestagswahl der Jugend vom 18. bis 22. September an die Wahlurne! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2017-1-million-jugendliche-gehen-bei-bundestagswahl-der-jugend-vom-18-bis-22-september-an-die-wahlurne

Für eine Million Schüler an 3.500 Schulen heißt es bei der Juniorwahl ab kommenden Montag, den 18. September bis Freitag, den 22. September 2017 in ganz Deutschland: Kreuz machen und wählen gehen! Die Juniorwahl zählt zu den größten Schulprojekten in Deutschland und steht zur Bundestagswahl 2017 unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages Prof. […]
Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie.

Rekordbeteiligung bei Juniorwahl Niedersachsen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/rekordbeteiligung-bei-juniorwahl-niedersachsen

– Landesweit 350 Schulen mit 75.000 Jugendlichen beteiligt – Niedersächsisches Kultusministerium ermöglicht 200 Schulen die Teilnahme – VHV Gruppe spendet kurzfristig für 100 Schulen Hannover (22.12.2012) – Das überaus große Interesse der niedersächsischen Schulen an der Juniorwahl zur Landtagswahl überrascht und beeindruckt die Initiatoren sehr: “Von Politikverdrossenheit keine Spur – über 350 Schulen haben sich […]
Engagements der VHV Gruppe keiner Schule absagen mussten und so mit politischer Bildung Demokratie

Landtagswahl Nordrhein-Westfalen: Ausschreibung zur Juniorwahl 2017 gestartet – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/landtagswahl-nordrhein-westfalen-ausschreibung-zur-juniorwahl-2017-gestartet

Finanziert wird das Schulprojekt zur politischen Bildung durch den Landtag Nordrhein-Westfalen und der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, wodurch 350 Schulen finanziert sind. Hintergrund der Juniorwahl Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre […]
Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie.