Uncategorized Archive – Seite 5 von 7 – Juniorwahl https://www.juniorwahl.de/category/uncategorized/page/5
Unsere Demokratie braucht Jungen und Mädchen, die sich engagieren, ihre Meinung sagen
Unsere Demokratie braucht Jungen und Mädchen, die sich engagieren, ihre Meinung sagen
Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie.
Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie.
Unsere Demokratie braucht Jungen und Mädchen, die sich engagieren, ihre Meinung sagen
Wiesbaden – Parallel zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 und der damit verbundenen Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Verfassung führt der Landtag gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Bildungsverein Kumulus e.V. das Projekt „Juniorwahl“ an hessischen Schulen durch. Am 22. Oktober 2018 öffnen an 260 Schulen aus allen Wahlkreisen Hessens die […]
Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie.
Rekordanmeldung mit 900 bayerischen Schulen zur Juniorwahl im Vorfeld der Landtagswahl am 8. Oktober MÜNCHEN. Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat zusammen mit Kultusminister Michael Piazolo die Schirmherrschaft über das landesweite Schulprojekt „Juniorwahl 2023“ übernommen. Bei dem Projekt zur politischen Bildung lernen Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schularten ab der 7. Klasse anhand einer Wahlsimulation die Grundsätze […]
Landtagspräsidentin Ilse Aigner erklärt: „Demokratie lebt vom Mitmachen – und das
Bei der Juniorwahl, die von dem in Berlin ansässigen Verein Kumulus e.V. als Kooperationsprojekt mit dem Landtag, der Landeszentrale für politische Bildung und dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz organisiert wird, werden bereits im Vorfeld der Landtagswahl am 13. März Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7 sich mit der politischen Lage im Land beschäftigen und in einer […]
Er betont: „Freie demokratische Wahlen spielen in unserer repräsentativen Demokratie
Aktuelles & Pressemitteilungen
Oktober 2018 Weiterlesen » Ein Votum für die Demokratie: 85,8% Wahlbeteiligung
Kiel – Neun Tage vor der echten Landtagswahl geht die Juniorwahl an den Start: Ab heute (27. April 2012) werden bis Freitag (4. Mai 2012) landesweit über 15.000 Jugendliche unter 18 Jahren an 109 Schulen in Schleswig-Holstein bei der Juniorwahl 2012 zur Landtagswahl ihre Stimme abgeben. Wie bei der echten Wahl verteilen Schüler Wahlbenachrichtigungen, legen […]
Es geht es um das direkte Erleben von Demokratie.
– 105 Schulen bei Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Brandenburg, 73 in Thüringen – Wahlalter 16 in Brandenburg – Juniorwahl macht Jugendliche fit für die Landtagswahl – Steigerung der Wahlbeteiligung unter Erstwählern nachgewiesen Potsdam/Erfurt/Berlin 08.09.2014: 31.800 Schülerinnen und Schüler in Brandenburg und Thüringen nehmen in dieser Woche an Deutschlands größtem Schulprojekt zur politischen Bildung teil: […]
Vorfeld der Landtagswahlen haben sich die Jugendlichen im Unterricht mit dem Thema “Demokratie