Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Unterrichtsmaterial – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/thueringen/digital/unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial – Landtagswahl Thüringen 2024 Unterrichtsbuch Hier finden Sie das Unterrichtsbuch und unser Padlet. Hier finden Sie Vorschläge und Anregungen für den Unterricht. Unterrichtsbuch Padlet Inklusive Schulen Hier geht es zum Unterrichtsbuch, unserem Padlet und allen Arbeitsblättern für inklusive Schulen. Unterrichtsbuch(Inklusive Schulen) Padlet(Inklusive Schulen) Arbeitsblätter als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul 1 – […]
als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul 1 – Wahlen in der Demokratie

Unterrichtsmaterial – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl/digital/unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial – Bundestagswahl 2025 Unterrichtsbuch Hier finden Sie das Unterrichtsbuch und unser Padlet. Hier finden Sie Vorschläge und Anregungen für den Unterricht. Unterrichtsbuch Padlet Arbeitsblätter als ZIP Inklusive Schulen Hier geht es zum Unterrichtsbuch, unserem Padlet und allen Arbeitsblättern für inklusive Schulen. Unterrichtsbuch(Inklusive Schulen) Padlet(Inklusive Schulen) Arbeitsblätter als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul […]
als ZIP Arbeitsblätter nach Modulen und Niveaustufen Modul 1 – Wahlen in der Demokratie

2.264 Schulen bei Juniorwahl: Bremen bei Teilnahmequote – Niedersachsen bei Teilnehmerzahl an der Spitze! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/2-264-schulen-bei-juniorwahl-bremen-bei-teilnahmequote-niedersachsen-bei-teilnehmerzahl-an-der-spitze

Knapp vier Wochen vor der Bundestagswahl zeigt sich ein neuer Teilnahmerekord bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl mit bundesweit 2.264 Schulen und 500.000 beteiligten Jugendlichen. Die Teilnahmequoten und Teilnehmerzahlen in den 16 Ländern sind dabei sehr unterschiedlich. Mit 65 Prozent aller weiterführenden Schulen liegt die Freie Hansestadt Bremen im bundesweiten Vergleich weit vorne. Auf Bremen folgen […]
Hintergrund der Juniorwahl Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie

Evaluation – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/projekt/evaluation

Evaluation Das Projekt Juniorwahl hat sich seit seinem Bestehen 1999 zum größten Schulprojekt der politischen Bildung in Deutschland entwickelt. Neben dem Wahlakt mit realitätsgetreuen Wahlmaterialien stellt die unterrichtliche Vorbereitung anhand von didaktischem Begleitmaterial das Qualitätsmerkmal der Juniorwahl dar. Mit dem hohen Qualitätsanspruch stieg zugleich der Anspruch der wissenschaftlichen Begleitung. Nicht nur, um das Projekt als […]
empfunden Erhöhung der Wahlbereitschaft und damit Stärkung der parlamentarischen Demokratie