Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

OTT-Interview mit „Meinungsbarometer.info“ – junge liberale

https://julis.de/ott-interview-zu-hassbotschaften-im-internet-mit-meinungsbarometer-info/

LEIPZIG. Anlässlich der anhaltenden Debatte um den Umgang mit Hassbotschaften und Falschmeldungen im Internet gab der stellvertretende Bundesvorsitzende und Bundespressesprecher der Jungen Liberalen (JuLis), Florian Philipp OTT, dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info das nachfolgende Interview. Die Fragen stellte Uwe Schimunek (https://meinungsbarometer.info/beitrag/Bei-Hassbotschaftem-sind-zuerst-die-Betreiber-gefragt_1863.html).   Falschmeldungen und Hassbotschaften – seit geraumer Zeit wird die Kultur in sozialen Netzwerken beklagt, teilweise wird sogar […]
Kultur in sozialen Netzwerken beklagt, teilweise wird sogar eine Gefahr für die Demokratie

Ein sicheres Deutschland in einer freien Welt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ein-sicheres-deutschland-in-einer-freien-welt/

I. Grundlagen deutscher Außenpolitik Kernpunkt einer liberalen Außenpolitik muss die Bewahrung der Freiheit in Deutschland und ihre Verbreitung in der Welt sein. Diesem Ziel sahen sich deutsche Außenminister von Walter Scheel, über Hans-Dietrich Genscher bis Klaus Kinkel verpflichtet. Die gegenwärtige Bundesregierung verfolgt stattdessen einen Schlingerkurs, der mehr von Populismus als von Substanz geprägt ist. Man […]
nennt, ist dies ein Schlag ins Gesicht all‘ der Menschen, die sich in Russland für Demokratie

Chancenkontinent – eine liberale Strategie für Nordafrika – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/chancenkontinent-eine-liberale-strategie-fuer-nordafrika/

Die Welt befindet sich im Wandel. Das autoritäre China strebt im Rahmen ihrer „Major Country Diplomacy“ offen die Führung einer neuen Weltordnung an und der Westen scheint nicht in der Lage zu sein, dies aufzuhalten. Im Rahmen der sogenannten „Belt and Road Initiative“ gewinnt die Volksrepublik weltweit an Einfluss, indem sie Geldmittel für Infrastrukturprojekte wie Brücken, Häfen, Bahntrassen oder […]
Leistungen, die über die Stabilisierung hinausgehen, müssen der Förderung der Demokratie

KUHLE-Gastbeitrag zur Methode Solimaut für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-methode-solimaut-fuer-handelsblatt-online/

Anlässlich der anhaltenden Debatte um die Beibehaltung des Soldiaritätszuschlags über das Jahr 2019 hinaus und vor dem Hintergrund der Diskussion um mögliche Mehrbelastungen für deutsche Autofahrer durch die sogenannte Ausländermaut schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gestern den folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/apo/ausserparlamentarische-opposition-die-methode-solimaut/11089026.html):   Die Methode Solimaut Bei der Einführung des […]
Widersprüche und Kehrtwenden gehören eben zur Demokratie.

Deutsche Sicherheitspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/deutsche-sicherheitspolitik/

Seit dem 24.02.2022 befinden wir uns in einem anderen sicherheitspolitischen Zeitalter. Der russische Vernichtungskrieg gegen die Ukraine zeigt, dass die Geißel der Menschheit, der staatlich organisierte Faschismus, sich erneut in Europa erhebt. Deutschland hat aus seiner Verantwortung für die historische Schande, welche von deutschem Boden ausging, eine Verantwortung Faschismus auf der gesamten Welt zu bekämpfen. […]
Der Schutz der europäischen Freiheit und Demokratie muss daher als Grundaufgabe deutscher

Außenpolitische Geisterfahrt beenden: Europas Antwort auf Systemrivale China – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aussenpolitische-geisterfahrt-beenden-europas-antwort-auf-systemrivale-china/

In den letzten Jahrzehnten erfuhr die Volksrepublik China ein weltweit beispielloses wirtschaftliches Wachstum. Als Junge Liberale begrüßen wir es, dass Millionen von Chinesen auf diese Art und Weise den Weg aus der Armut finden konnten und weiterhin finden werden. Dennoch müssen wir auch 20 Jahre nach dem Beitritt der Volksrepublik China zur Welthandelsorganisation feststellen, dass […]
den Anspruch, zum ersten Mal seit Ende des Kalten Krieges den globalen Wertekanon Demokratie