JMD Duisburg (AWO) https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/duisburgawo
Visitenkarte von JMD Duisburg (AWO)
Kreativwerkstatt Sprachkomptenztraining Gruppenangebote Respekt Coaches 2022 Demokratie
Visitenkarte von JMD Duisburg (AWO)
Kreativwerkstatt Sprachkomptenztraining Gruppenangebote Respekt Coaches 2022 Demokratie
Der Dokumentarfilm „Frag mich mal“ porträtiert fünf junge Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie und beleuchtet ihren Weg des Ankommens in Deutschland. Entstanden auf Initiative des JMD Völklingen gibt der Film persönliche Einblicke in Themen wie Migration, Integration und Teilhabe. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen wurde er letztes Jahr erstmals präsentiert.
mich mal“, produziert von fugeefilms gGmbH, wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie
Dabei werden Fragen zu den drei Bereichen "Politik in der Demokratie", "Geschichte
Die Vielfalt-Mediathek (www.vielfalt-mediathek.de) des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V., in Kooperation mit dem DGB Bildungswerk – Migration und Gleichberechtigung, hat ihren Webauftritt komplett überarbeitet, an die modernen Standards des Web 2.0 angepasst und viele neue Funktionen eingeführt.
Derzeit bilden über 2.200 Materialien, die im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus setzten im März rund 50 Menschen in Völklingen ein künstlerisches Zeichen der Solidarität. Sie folgten einem Aufruf des Jugendmigrationsdienstes und des Mehrgenerationenhauses, ihre Bilder und Zeichnungen einzureichen.
Kooperationspartnerin der Völklinger Aktion war die Koordinierungsstelle des Bundesprogramms „Demokratie
Die Jugendmigrationsdienste waren 2022 stark gefordert. Mehr als 120.000 junge Menschen suchten die Beratung auf und gingen gemeinsam mit dem JMD erste Schritte auf ihrem persönlichen, schulischen oder beruflichen Weg in Deutschland. Neben Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak kamen viele aus der Ukraine. Alle bringen ihre eigene Geschichte mit. Der JMD hilft ihnen, ihr Leben selbst zu gestalten.
wir haben gelacht und neue Freunde kennengelernt.“ JMD Respekt Coaches fördern Demokratie
Er bewies, dass man wichtige Themen auch mit… Mehr erfahren Demokratie erleben
Mitarbeiterinnen… Mehr erfahren Teilhabe ermöglichen, Fachkräfte gewinnen, Demokratie
“ Kandidaten-Talk, Bundespräsident und Migrantenwahlen: Geflüchtete üben Demokratie
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Teilhabe, Präventionstag, Deutscher Präventionstag 2025, DPT 2025, Prävention, Respekt Coaches
Prävention an Schulen: Demokratie stärken, Belastungen begegnen Mit den JMD-Programmen