LeMO Biografie Ulrike Poppe https://www.hdg.de/lemo/biografie/ulrike-poppe.html
Ulrike Poppe ist Erstunterzeichnerin der daraufhin entstehenden Bürgerbewegung Demokratie
Ulrike Poppe ist Erstunterzeichnerin der daraufhin entstehenden Bürgerbewegung Demokratie
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Diktatur und Demokratie nach 1945 Unscheinbare Dinge am Wegesrand – „Nachtwanderung
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Diktatur und Demokratie nach 1945 Unscheinbare Dinge am Wegesrand – „Nachtwanderung
„Der Weg zum Grundgesetz. Fotografien von Erna Wagner-Hehmke“ ist eine Ausstellung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Für die bildliche Dokumentation der entstehenden Demokratie sind ihre Fotografien
„Wir dürfen die Demokratie nicht verplempern“ ist ihr Grundsatz.
Begleitungen für Menschen mit Höreinschränkungen, Begleitungen in leichter Sprache
Diktatur und Demokratie nach 1945“ mit Audiodeskription Haben Sie Lust, sich von
Begleitungen für Menschen mit Höreinschränkungen, Begleitungen in leichter Sprache
Diktatur und Demokratie nach 1945“ in Deutscher Gebärdensprache Haben Sie Lust, sich
Begleitungen in einfacher Sprache sowie für Menschen mit Hör- und Seheinschränkungen
Diktatur und Demokratie nach 1945“ für Hörbeeinträchtigte Die Dauerausstellung zeigt
Begleitungen in einfacher Sprache sowie für Menschen mit Hör- und Seheinschränkungen
Diktatur und Demokratie nach 1945“ für Menschen mit Seheinschränkungen Die Dauerausstellung
Begleitung durch die Dauerausstellung, Begleitung durch die Wechselausstellung, Familientour, inklusive Angebote
Diktatur und Demokratie nach 1945“ im Überblick SED-Diktatur, friedliche Revolution