LeMO Kapitel: Notstandsgesetze https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/bundesrepublik-im-wandel/notstandsgesetze.html
Besonders Studentengruppen, die Gewerkschaften und das Kuratorium „Notstand der Demokratie
Besonders Studentengruppen, die Gewerkschaften und das Kuratorium „Notstand der Demokratie
Nach der Potsdamer Konferenz kommt es zu Neugründungen von Parteien, Gewerkschaften und Verbänden, in der Sowjetischen Besatzungszone auch von Massenorganisationen. Außerdem findet ein Wiederaufbau von Presse und Rundfunk statt.
Demokratie Rasch zeigt sich, dass die Besatzungsmächte unterschiedliche Vorstellungen
Porträt des Reformkommunisten Imre Nagy, 1956
reformsozialistische Ungarn nach dem Abzug der Sowjetarmee in eine parlamentarische Demokratie
Am 7. Mai 1989 finden in der DDR Kommunalwahlen statt. Angesichts der wachsenden Unzufriedenheit der Ostdeutschen betont die SED-Führung den demokratischen Charakter der Wahlen. Doch der Schein trügt nicht mehr: Die Opposition deckt offenkundige Wahlfälschungen auf und das SED-Regime verliert weiter an Glaubwürdigkeit. Die Manipulation der Kommunalwahlen ist ein Ausgangspunkt der Leipziger Montagsdemonstrationen.
Das SED-Regime inszeniert Transparenz und Demokratie, etwa wird eine Wahlurne vor
Am 7. Mai 1989 finden in der DDR Kommunalwahlen statt. Angesichts der wachsenden Unzufriedenheit der Ostdeutschen betont die SED-Führung den demokratischen Charakter der Wahlen. Doch der Schein trügt nicht mehr: Die Opposition deckt offenkundige Wahlfälschungen auf und das SED-Regime verliert weiter an Glaubwürdigkeit. Die Manipulation der Kommunalwahlen ist ein Ausgangspunkt der Leipziger Montagsdemonstrationen.
Das SED-Regime inszeniert Transparenz und Demokratie, etwa wird eine Wahlurne vor
Karikatur von Heiko Sakurai zum Friedensnobelpreis an die Europäische Union, 12.10.2012
sie seit mehr als sechs Jahrzehnten dazu beigetragen hat, Frieden und Versöhnung, Demokratie
Anstecker der neu gegründeten Partei
oppositionellen Gruppierungen Neues Forum, Initiative Frieden und Menschenrechte und Demokratie
Begleitungen in englischer, französischer, spanischer, russischer und polnischer Sprache
Diktatur und Demokratie nach 1945“ Haben Sie Lust, sich von unserem AudioGuide durch
Ausschnitt aus einem US-amerikanischen Film über die „Marshall-Plan“-Hilfe
aufbauen, nicht hungern lassen darf, und dass die Verwirklichung von Freiheit und Demokratie
Brief von Wilhelm Pieck an Johannes Becher mit Ideen für DDR-Nationalhymne, 1949
Vers sollte die Demokratie in Verbindung mit der Kultur haben. Der 2.