LeMO-Objekt: Plakat „Bündnis 90 – Bürger für Bürger“ https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/plakat-neues-forum.html
Wahlplakat von Bündnis 90, 1990
Im Bündnis 90 vereint sind die Organisationen „Neues Forum“, „Demokratie Jetzt“ und
Wahlplakat von Bündnis 90, 1990
Im Bündnis 90 vereint sind die Organisationen „Neues Forum“, „Demokratie Jetzt“ und
Workshops, Begleitungen, Materialmappen, Themenkarten, vielfältiges Angebot für Schülerinnen und Schüler, Fortbildungen für Multiplikatoren.
Diktatur und Demokratie nach 1945“.
Workshops, Begleitungen, Materialmappen, Themenkarten, vielfältiges Angebot für Schülerinnen und Schüler, Fortbildungen für Multiplikatoren.
Diktatur und Demokratie nach 1945“.
Öffentliche Begleitungen und buchbare Gruppenbegleitungen in unserer Dauerausstellung und der aktuellen Wechselausstellung, mehrsprachige und inklusive Begleitungen.
Diktatur und Demokratie nach 1945”.
Erna Wagner-Hehmke fotografiert 1948/49 die Arbeit des Parlamentarischen Rats am Grundgesetz und fängt mit großer Nähe den historischen Vorgang ein.
Für die bildliche Dokumentation der entstehenden Demokratie sind ihre Fotografien
Begleitung durch die Dauerausstellung, Begleitung durch die Wechselausstellung, Familientour, inklusive Angebote
Diktatur und Demokratie nach 1945“.
: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1988/2/113.0047 Forderung nach direkter Demokratie
Wahlurne, die bei der Landtagswahl im April 1947 im nordrhein-westfälischen Bergisch-Gladbach zum Einsatz kommt.
neuanfaenge/erste-wahlen.html Schlagwörter: Föderalismus, Wahl, Landtagswahl, Demokratie
Steinmeier für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und setzt sich für die Stärkung der Demokratie
Flugblatt, das ein Muster des amtlichen Stimmzettels für die niedersächsische Landtagswahl am 20.04.1947 zeigt.
erste-wahlen.html Schlagwörter: Stimmzettel, Wahl, Föderalismus, Landtagswahl, Demokratie