LeMO-Objekt: Foto Konrad Adenauer https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-konrad-adenauer-1952.html
Fotografie von Konrad Adenauer, 1952.
Schlagwörter: Bundeskanzler, Politiker, Porträt, Bundesrepublik Deutschland, Demokratie
Fotografie von Konrad Adenauer, 1952.
Schlagwörter: Bundeskanzler, Politiker, Porträt, Bundesrepublik Deutschland, Demokratie
Workshops, Begleitungen, Materialmappen, Themenkarten, vielfältiges Angebot für Schülerinnen und Schüler, Fortbildungen für Multiplikatoren.
Diktatur und Demokratie nach 1945“.
Gustav Heinemann wird in der Berliner Ostpreußenhalle zum Bundespräsidenten gewählt.
jahreschronik/1969.html Schlagwörter: Bundespräsident, Bundespräsidentenwahl, Wahl, Demokratie
Wahlurne, die bei der Landtagswahl im April 1947 im nordrhein-westfälischen Bergisch-Gladbach zum Einsatz kommt.
neuanfaenge/erste-wahlen.html Schlagwörter: Föderalismus, Wahl, Landtagswahl, Demokratie
Begleitung durch die Dauerausstellung, Begleitung durch die Wechselausstellung, Familientour, inklusive Angebote
Diktatur und Demokratie nach 1945“.
Postkarte zum „72. Deutscher Katholikentag Mainz
neuanfaenge/kirchen Schlagwörter: Katholische Kirche, Kirchentag, Nachkriegszeit, Demokratie
Begleitungen und Workshops, Angebote für Multiplikatoren, Materialmappen, selbständig erkunden
viele Menschen in der DDR auf die Straße und protestieren friedlich für Freiheit, Demokratie
Modell der wiederaufgebauten Paulskirche
entstehung-der-bundesrepublik-traditionen-der-verfassung Schlagwörter: Paulskirche, Parlament, Nationalversammlung, Demokratie
AudioGuide und App zur Dauerausstellung, Begleitungen durch die Dauer- und Wechselausstellungen
viele Menschen in der DDR auf die Straße und protestieren friedlich für Freiheit, Demokratie
Bundespräsident Joachim Gauck geht an Barrikaden auf dem Kiewer Unabhängigkeitsplatz (Maidan) vorbei.
Ukraine-Krise, Krim-Krise, Krimkrise, Protest, Kampf, Gewalt, Umbruch, Barrikaden, Europa, Demokratie