LeMO Jahreschronik 1996 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1996.html
Chronik des Jahres 1996.
Jelzin gilt als Garant für Demokratie und Reformen im Sinne der Marktwirtschaft.
Chronik des Jahres 1996.
Jelzin gilt als Garant für Demokratie und Reformen im Sinne der Marktwirtschaft.
Chronik des Jahres 1987.
Sie bezeichnen ihren Marsch für Demokratie und Pressefreiheit als einen bedeutenden
Chronik des Jahres 2000.
südkoreanischen Präsidenten Kim Dae Jung (1925-2009) für seinen lebenslangen Kampf für Demokratie
Chronik des Jahres 2011.
Sie fordern mehr Demokratie und Reformen.
der Künste der Deutschen Demokratischen Republik Aktionen und Informationen / Demokratie
Chronik des Jahres 2012.
EU) „für über sechs Jahrzehnte Beitrag zur Förderung von Frieden und Versöhnung, Demokratie
Chronik des Jahres 2014.
Darin wird Ägypten als moderne Demokratie mit ziviler Regierung bezeichnet, jedoch
Chronik des Jahres 1990.
Zusammenschluss der DDR-Oppositionsgruppen Neues Forum, Demokratie Jetzt und Initiative
Chronik des Jahres 2006.
Regierungskoalition aus Christdemokraten (CDA), der Rechtsliberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie
Chronik des Jahres 2017.
Die Partei sei zwar verfassungsfeindlich, habe aber nicht das Potenzial, die Demokratie