Kleines Lexikon | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/kleines-lexikon?letter=V
Kleines Lexikon
In unserer Verfassung ist festgelegt, dass wir eine Demokratie sind.
Kleines Lexikon
In unserer Verfassung ist festgelegt, dass wir eine Demokratie sind.
Im Bundeswahlgesetz steht, dass der Wahltag ein Sonntag oder Feiertag sein muss.
Spezial © Wahlen gehören zu einer Demokratie.
Die Pressefreiheit gehört zu den wichtigsten Merkmalen einer freien Gesellschaft. Selbstverständlich ist sie nicht!
Pressefreiheit gehört zur freien Meinungsäußerung, einem Grundrecht in unserer Demokratie
Die Pressefreiheit gehört zu den wichtigsten Merkmalen einer freien Gesellschaft. Selbstverständlich ist sie nicht!
Pressefreiheit gehört zur freien Meinungsäußerung, einem Grundrecht in unserer Demokratie
Damit es bei der Bundestagswahl gerecht zugeht, gibt es Gesetze mit Vorschriften für die Wahl, an die sich alle halten müssen.
die Bundestagswahl Spezial © picture-alliance / dpa Wahlen gehören zu einer Demokratie
Wenn der Staat öffentliches Eigentum verkauft, nennt man das Privatisierung. Durch Privatisierung geht dieser staatliche Besitz in Privatbesitz über.
Panaschieren Pandemie / Epidemie Panik Paragraf (§) Parlament Parlamentarische Demokratie
Wenn der Staat öffentliches Eigentum verkauft, nennt man das Privatisierung. Durch Privatisierung geht dieser staatliche Besitz in Privatbesitz über.
Panaschieren Pandemie / Epidemie Panik Paragraf (§) Parlament Parlamentarische Demokratie
Dies ist der Name einer Terrorgruppe, die in den 1970er Jahren in Deutschland Anschläge verübte und Menschen ermordete.
Die RAF wollte die Demokratie und das marktwirtschaftliche System in der Bundesrepublik
Staatsgewalt meint, dass der Staat Macht über die Bürgerinnen und Bürger hat. Die Rechtsordnung bestimmt das Ausmaß und die Grenzen der Staatsgewalt.
Diese Institutionen sind in der Demokratie getrennt.
Staatsgewalt meint, dass der Staat Macht über die Bürgerinnen und Bürger hat. Die Rechtsordnung bestimmt das Ausmaß und die Grenzen der Staatsgewalt.
Diese Institutionen sind in der Demokratie getrennt.