Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Hessen: Im Herzen Europas – Europa im Herzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-ministerin-fuer-bundes-und-europaangelegenheiten-hessen-im-herzen-europas-europa-im-herzen/?d=druckvorschau

Die europäische Einigung ist ein einzigartiges Erfolgsprojekt. Das darf bei all den aktuellen Krisen und Konflikten nicht vergessen werden. Viele junge Menschen können sich ein Europa in den Grenzen des vergangenen Jahrhunderts kaum noch vorstellen. Daher ist es wichtig, immer wieder daran zu erinnern, dass die Europäische Union eine uns allen bisher nie gekannte Phase des Friedens, der Sicherheit, des Wohlstands und des freien Reisens gebracht hat.
Europas – Europa im Herzen Regierungserklärung zu Europa – GRÜNE: Europäische Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wahlrechtsreform – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wahlrechtsreform/

FDP will Nordhessen abhängen – Angriff auf Repräsentanz des ländlichen Raums Hessen hat im Vergleich zu anderen Bundesländern kein zu großes Parlament, die jetzige Größe erklärt sich durch Überhang- und Ausgleichsmandate. So hat das Nachbarland Rheinland-Pfalz beispielsweise mit 4 Millionen Einwohner*innen 101 Abgeordnete –  also 2,47 Abgeordnete pro 100.000 Einwohner*innen. Hessen hat derzeit mit 6,3 […]
Demokratie muss gelebt und erfahrbar sein.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an den Zweiten Weltkrieg – GRÜNE: Aus der Erinnerung wächst die Pflicht zu Frieden und Humanität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenken-an-den-zwei/?d=druckvorschau

Als Mahnung zu Frieden und Humanität sieht die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges, der vor 75 Jahren mit dem deutschen Überfall auf Polen begann. „Wir in Europa haben das große Glück, dass wir auf eine lange friedliche Epoche zurückblicken können“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Martina Feldmayer. „Weltweit […]
die ehrenamtlich Engagierten leisten eine unglaublich wichtige Arbeit für unsere Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an den Ausbruch des 1. Weltkriegs – GRÜNE: 1. Weltkrieg ist auch eine Mahnung für heutige Generationen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenken-an-den-ausb/

Im Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren mahnt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Millionen von Opfern und die Verantwortung Deutschlands nicht zu vergessen. „Mit dem deutschen Angriff auf das neutrale Belgien wurde aus einem europäischen Konflikt ein Weltkrieg“, sagt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Martina Feldmayer, „für uns ist es heute […]
die Lehren aus den beiden Weltkriegen ziehen und den europäischen Gedanken der Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Informationsfreiheitsgesetz für Hessen ist längst überfällig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-informationsf-3/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Initiative der SPD Landtagsfraktion für ein Informationsfreiheitsgesetz in Hessen. „Es wird höchste Zeit, dass auch in Hessen endlich eine gesetzliche Regelung geschaffen wird, die den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu staatlichen Informationen eröffnet. In einer modernen und offenen Gesellschaft sollte der Zugang zu Informationen eigentlich eine […]
mündiger Bürger, ein informierter Bürger ist allemal das, was wir uns in unserer Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Extremistische Gewalttaten und Infragestellung unseres erfolgreichen Wirtschaftssystems bedrohen die freiheitlichdemokratische Grundordnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/extremistische-gewalttaten-und-infragestellung-unseres-erfolgreichen-wirtschaftssystems-bedrohen-die-freiheitlichdemokratische-grundordnung/

Es ist legitim, am Bankenstandort Frankfurt, auch vor den Bankentürmen, friedlich zu demonstrieren und so seine Kritik am Kapitalismus zu äußern. Man muss diese Kapitalismuskritik nicht teilen, aber man muss es hinnehmen, dass diese Kritik geäußert wird. Auf der anderen Seite muss aber auch klar sein, dass Proteste, dass Meinungsäußerungen und Demonstrationen friedlich und gewaltfrei ablaufen müssen. Beeinträchtigungen müssen hingenommen werden, aber es kann nicht sein, dass ganze Städte lahm gelegt werden, wie es mit ‚Massenblockade‘ und ‚Lahmlegung‘ angekündigt wurde.
Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit ist fester Bestandteil einer lebendigen Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Tag, der die Welt verändert hat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-tag-der-die-welt/?d=druckvorschau

20. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001   Die Bilder und das damit verbundene Leid sind auch nach 20 Jahren noch präsent und dürfen nie vergessen werden. Fast 3.000 Menschen starben während des schrecklichen terroristischen Anschlages 2001 in New York. 9/11 war in jeder Hinsicht eine Zäsur für die ganze Welt. „Wir gedenken heute […]
erinnert uns, dass es unser aller Aufgabe ist, unsere freie, offene und vielfältige Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Tag, der die Welt verändert hat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-tag-der-die-welt/

20. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001   Die Bilder und das damit verbundene Leid sind auch nach 20 Jahren noch präsent und dürfen nie vergessen werden. Fast 3.000 Menschen starben während des schrecklichen terroristischen Anschlages 2001 in New York. 9/11 war in jeder Hinsicht eine Zäsur für die ganze Welt. „Wir gedenken heute […]
erinnert uns, dass es unser aller Aufgabe ist, unsere freie, offene und vielfältige Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wahlrechtsreform – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wahlrechtsreform/?d=druckvorschau

FDP will Nordhessen abhängen – Angriff auf Repräsentanz des ländlichen Raums Hessen hat im Vergleich zu anderen Bundesländern kein zu großes Parlament, die jetzige Größe erklärt sich durch Überhang- und Ausgleichsmandate. So hat das Nachbarland Rheinland-Pfalz beispielsweise mit 4 Millionen Einwohner*innen 101 Abgeordnete –  also 2,47 Abgeordnete pro 100.000 Einwohner*innen. Hessen hat derzeit mit 6,3 […]
Demokratie muss gelebt und erfahrbar sein.