Bündnis 90/Die Grünen Hessen Kultur und Medien Archive – Bündnis 90/Die Grünen Hessen https://www.gruene-hessen.de/?themen=kultur-und-medien
Arbeitsmarkt, Behindertenpolitik, Bildung, ChristInnen, Datenschutz und Netzpolitik, Demokratie
Arbeitsmarkt, Behindertenpolitik, Bildung, ChristInnen, Datenschutz und Netzpolitik, Demokratie
Bildung ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen, das entscheidend die Chancen der nachfolgenden Generationen und die Entwicklung unseres Landes bestimmt. Bildung entscheidet über die Möglichkeiten zur Teilhabe in unserer Gesellschaft, daher muss sie allen Menschen unabhängig von Herkunft, Einkommen oder sozialem Status der Eltern zugänglich sein. Und Bildung ist ein Thema, das im Rahmen unserer föderalen Struktur entscheidend auf Landesebene zu gestalten ist. Für uns GRÜNE hat Bildung Priorität. Mehr
Arbeitsmarkt, Behindertenpolitik, Bildung, ChristInnen, Datenschutz und Netzpolitik, Demokratie
Vor 20 Jahren standen sich an diesem Ort noch zwei Weltsysteme gegenüber. Point Alpha war wohl einer der „heißesten Punkte im Kalten Krieg“.
Teilhabe ist Demokratie! Der Ausruf: Wir sind das Volk!
Die Regierungskoalition hat eine Reihe von Änderungsanträge zum Entwurf des Landeshaushaltes eingebracht. Diese werden am kommenden Mittwoch im Haushaltsausschuss beraten. Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Windkraft, Soziales und dem Kampf gegen Extremismus. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: Windkraft „Die Pläne des neuen Bundesministers für Wirtschaft und Klima, Robert Habeck, geben […]
einmalig.“ Kampf gegen Extremismus „Rechtsextremismus und dem Infragestellen unserer Demokratie
Die Regierungskoalition hat eine Reihe von Änderungsanträge zum Entwurf des Landeshaushaltes eingebracht. Diese werden am kommenden Mittwoch im Haushaltsausschuss beraten. Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Windkraft, Soziales und dem Kampf gegen Extremismus. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: Windkraft „Die Pläne des neuen Bundesministers für Wirtschaft und Klima, Robert Habeck, geben […]
einmalig.“ Kampf gegen Extremismus „Rechtsextremismus und dem Infragestellen unserer Demokratie
„Der Anschlag von Hanau vom 19. Februar ist eine Zäsur für unser Land. Neun Menschen wurden von einem Rechtsextremisten brutal ermordet. Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Hamza Kenan Kurtovic, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili-Viorel Păun, Fatih Saracoglu und Said Hashemi wurden aus dem Leben gerissen. Ihren Familien und Freunden wurde unfassbares Leid zugefügt. Ihnen zu helfen, sie unbürokratisch zu unterstützen und das Gedenken […]
Konsequenz daraus muss sein, den rechtsextremistischen Terror und die Bedrohung unserer Demokratie
Wir stehen zusammen gegen Rassismus, Hass und Hetze „Die schreckliche Gewalttat in Hanau macht uns sprachlos, unser Entsetzen und unsere Trauer zu beschreiben kann nie hinreichend gelingen. Der Täter hat unermessliches Leid über unzählige Menschen gebracht. Trotzdem suchen wir nach Worten, um den Angehörigen sowie den Freunden der Opfern zu sagen, dass sie nicht alleine […]
war ein Anschlag auf uns alle, auf unsere freiheitliche Grundordnung, auf unsere Demokratie
Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion zum dritten Todestag von Walter Lübcke: „Unsere Gedanken sind auch drei Jahre nach seiner heimtückischen Ermordung bei der Familie und den Angehörigen von Walter Lübcke. Sein Verlust schmerzt wie am ersten Tag. Walter Lübcke wurde ermordet, weil er für seine Überzeugungen, seine Meinung und für Menschlichkeit eingetreten ist. […]
zählt und ist gefordert, wenn unsere freiheitliche Gesellschaftsordnung und unsere Demokratie
Arbeitsmarkt, Behindertenpolitik, Bildung, ChristInnen, Datenschutz und Netzpolitik, Demokratie
Arbeitsmarkt, Behindertenpolitik, Bildung, ChristInnen, Datenschutz und Netzpolitik, Demokratie