Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Die Demonstrationsfreiheit gilt auch für „Querdenker“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-die-de/?d=druckvorschau

Die Beachtung des Friedlichkeitsgebots ist aber essentiell und muss notfalls von der Polizei durchgesetzt werden. Eva Goldbach, Innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Demonstrationsfreiheit ist ein hohes Gut. Sie schützt kollektive Meinungsäußerungen jeder Art. Ob es sich dabei um allgemein anerkannte Überzeugungen handelt oder um Ansichten, die nur von gesellschaftlichen Randgruppen vertreten werden, ist unerheblich. […]
ist, ebenso wie eine freie Presse, das zentrale Funktionsprinzip einer lebendigen Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Debatte im Landtag zum Ausgang der Bundestagswahl – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/debatte-landtag-ausgang-bundestagswahl/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag rufen nach dem Einzug der AfD in den Bundestag dazu auf, gemeinsam die freie, offene und vielfältige Gesellschaft zu verteidigen. „87 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben die offen rassistische Partei nicht gewählt – die AfD spricht nicht für ,das Volk‘“, sagte Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, am […]
Der Kompromiss, der daraus entsteht, ist das Wesen der Demokratie.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Es braucht uns alle, damit aus dem verpassten „Wehret den Anfängen“ eine Wehrhaftigkeit in den Anfängen wird – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/es-braucht-uns-alle-damit-aus-dem-verpassten-wehret-den-anfaengen-eine-wehrhaftigkeit-in-den-anfaengen-wird/

Angela Dorn, Vizepräsidentin des Hessischen Landtags sowie Sprecherin für Europapolitik und Erinnerungskultur der GRÜNEN, heute im Plenum: „Die Erinnerung an den 8. Mai 1945, den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, ist untrennbar mit dem 30. Januar 1933 verbunden – dem Tag, an dem Adolf Hitler durch eine demokratische Wahl an die Macht kam. Es war […]
Es war das deutsche Volk, das die Zerstörung der Weimarer Demokratie und die Entrechtung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderungen in der Extremismusprävention geplant – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderungen-extremismuspraevention-geplant/

Die Hessische Landesregierung sowie die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN planen Änderungen an den Förderrichtlinien des Landes sowie den gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der Extremismusprävention. Das erklärten der Hessische Innenminister Peter Beuth sowie die Fraktionsvorsitzenden Michael Boddenberg (CDU) und Mathias Wagner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) heute in der Landeshauptstadt.
Es darf keinen Zweifel an der Zuverlässigkeit derer geben, die sich für Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wir sagen ihre Namen, wir unterstützen ihre Angehörigen und kämpfen gegen Rassismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wir-sagen-ihre-namen-wir-unterstuetzen-ihre-angehoerigen-und-kaempfen-gegen-rassismus/?d=druckvorschau

Zweiter Jahrestag des Anschlags von Hanau Immer wieder sagen wir ihre Namen: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Gegen das Vergessen, gegen Rassismus und gegen jede Art von Hass und Hetze. Am 2. Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau und […]
war ein Anschlag auf uns alle, auf unsere vielfältige Gesellschaft, auf unsere Demokratie