Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der 9. November mahnt: Wehret den Anfängen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-9-november-mahnt/?d=druckvorschau

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Der Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November mahnt uns immer wieder, die Erinnerung an den Holocaust und die menschverachtenden Verbrechen Nazi-Deutschlands wach zu halten. Er zeigt uns immer wieder, wie wichtig es ist, den Anfängen zu wehren. Denn Hass und Menschenverachtung sind ein schleichendes Gift, dem wir uns […]
Gemeinsam können wir Mauern einreißen, Menschenleben schützen und unsere Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Mord an Walter Lübcke mahnt: aus Worten können Taten werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-mord-an-walter-luebcke-mahnt-aus-worten-koennen-taten-werden/?d=druckvorschau

Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner zum 5. Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke: „Vor fünf Jahren wurde aus abscheulichen Worten eine schreckliche Tat. Walter Lübcke wurde von einem Rechtsextremisten ermordet. Er wurde ermordet, weil er für seine Überzeugung, seine Meinung und für Menschlichkeit eingetreten ist. Hass, Hetze und massive Anfeindungen waren der Tat vorausgegangen. […]
Hetze und Anfeindungen sind das schleichende Gift, das unsere Demokratie zerstört

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der 9. November mahnt: Wehret den Anfängen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-9-november-mahnt/

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Der Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November mahnt uns immer wieder, die Erinnerung an den Holocaust und die menschverachtenden Verbrechen Nazi-Deutschlands wach zu halten. Er zeigt uns immer wieder, wie wichtig es ist, den Anfängen zu wehren. Denn Hass und Menschenverachtung sind ein schleichendes Gift, dem wir uns […]
Gemeinsam können wir Mauern einreißen, Menschenleben schützen und unsere Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beratung und politische Bildung sind zentrale Bausteine gegen Rechtsextremismus – GRÜNEN-Fraktionschef Wagner besucht Demokratiezentrum Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beratung-politische-bildung-sind-zentrale/

„Beratung und politische Bildungsarbeit sind ein entscheidender Schlüssel im Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung. Wir müssen uns damit auseinandersetzen, wo solche menschen- und demokratiefeindlichen Ideologien herkommen und wie wir ihnen begegnen. Das Demokratiezentrum Hessen geht mit genau solchen Fragen um, sensibilisiert die Menschen und unterstützt alle, die sich für eine offene, tolerante und vielfältige […]
Demokratiezentrum und den anderen Partnern im „beratungsNetzwerk hessen – gemeinsam für Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beratung und politische Bildung sind zentrale Bausteine gegen Rechtsextremismus – GRÜNEN-Fraktionschef Wagner besucht Demokratiezentrum Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beratung-politische-bildung-sind-zentrale/?d=druckvorschau

„Beratung und politische Bildungsarbeit sind ein entscheidender Schlüssel im Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung. Wir müssen uns damit auseinandersetzen, wo solche menschen- und demokratiefeindlichen Ideologien herkommen und wie wir ihnen begegnen. Das Demokratiezentrum Hessen geht mit genau solchen Fragen um, sensibilisiert die Menschen und unterstützt alle, die sich für eine offene, tolerante und vielfältige […]
Demokratiezentrum und den anderen Partnern im „beratungsNetzwerk hessen – gemeinsam für Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Mord an Walter Lübcke mahnt: aus Worten können Taten werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-mord-an-walter-luebcke-mahnt-aus-worten-koennen-taten-werden/

Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner zum 5. Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke: „Vor fünf Jahren wurde aus abscheulichen Worten eine schreckliche Tat. Walter Lübcke wurde von einem Rechtsextremisten ermordet. Er wurde ermordet, weil er für seine Überzeugung, seine Meinung und für Menschlichkeit eingetreten ist. Hass, Hetze und massive Anfeindungen waren der Tat vorausgegangen. […]
Hetze und Anfeindungen sind das schleichende Gift, das unsere Demokratie zerstört

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Es braucht uns alle, damit aus dem verpassten „Wehret den Anfängen“ eine Wehrhaftigkeit in den Anfängen wird – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/es-braucht-uns-alle-damit-aus-dem-verpassten-wehret-den-anfaengen-eine-wehrhaftigkeit-in-den-anfaengen-wird/?d=druckvorschau

Angela Dorn, Vizepräsidentin des Hessischen Landtags sowie Sprecherin für Europapolitik und Erinnerungskultur der GRÜNEN, heute im Plenum: „Die Erinnerung an den 8. Mai 1945, den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, ist untrennbar mit dem 30. Januar 1933 verbunden – dem Tag, an dem Adolf Hitler durch eine demokratische Wahl an die Macht kam. Es war […]
Es war das deutsche Volk, das die Zerstörung der Weimarer Demokratie und die Entrechtung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderungen in der Extremismusprävention geplant – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderungen-extremismuspraevention-geplant/?d=druckvorschau

Die Hessische Landesregierung sowie die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN planen Änderungen an den Förderrichtlinien des Landes sowie den gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der Extremismusprävention. Das erklärten der Hessische Innenminister Peter Beuth sowie die Fraktionsvorsitzenden Michael Boddenberg (CDU) und Mathias Wagner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) heute in der Landeshauptstadt.
Es darf keinen Zweifel an der Zuverlässigkeit derer geben, die sich für Demokratie