Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Seehofers Sprüche – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/seehofers-spruche-2/

Ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye Auch das noch. MP Seehofer hofft offenbar, sein angekratztes Image mit rechtspopulistischen Sprüchen wieder zum Glänzen zu bringen und die Kanzlerin springt ihm noch bei.  Es wird ihm nichts nützen, da müsste er schon mit der NPD und ihrem „Rückführungsbeauftragten“ für Migranten konkurrieren. Das würde er aber nicht durchhalten, weil […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

The­men – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/stoerungsmelder-on-tour/themen/

Aktuell, politisch und relevant – der Störungsmelder on tour bietet die verschiedensten Themen an. Dabei orientieren wir uns immer an der individuellen Situation und den Interessen der Schüler*innen Ihrer Schule. Unsere aktuellen Schwerpunkte fokussieren sich vor allem auf zwei Themenblöcke: Rechtsextreme Strategien im digitalen Raum – erkennen und intervenieren Fake News und der (richtige) Umgang […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Gesicht Zeigen! in der Schule – Eine Aktionswoche zum UN-Tag gegen Rassismus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-in-der-schule-eine-aktionswoche-zum-un-tag-gegen-rassismus-2/

Die UN hat den 21. März 2001 zum Tag des internationalen Kampfes gegen Rassismus erklärt – und deshalb füllt Gesicht Zeigen! diesen Tag mit Leben. Der Verein veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Interkulturellen Rat in verschiedenen Städten Gespräche von Prominenten und Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft mit Schülerinnen und Schülern: Katja Riemann, Iris Berben, Dieter-Thomas […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Gesicht Zeigen! bei den Märchentagen 2005 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-bei-den-marchentagen-2005/

Unter dem Motto „Hans Christian Andersen“ stehen die diesjährigen Berliner Märchentage ganz im Zeichen des Mannes, dessen Werk von 6 Milliarden Menschen in der ganzen Welt gelesen wird und der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiert. Seine Märchen werden in sämtlichen Kunstgattungen präsentiert: als Lesungen, freies Erzählen, Puppen- und Papiertheater, Tanz-, Theater- und Musikveranstaltungen, […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

– Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/4805-2/

Rechts­ex­treme Par­teien und Orga­ni­sa­tio­nen ver­tei­len auf Schul­hö­fen gern CDs mit Lied­gut aus der rech­ten Szene. Diese so genann­ten Schulhof-CDs spie­len für die Rech­ten eine Schlüs­sel­rolle: Durch sie lassen sich Jugend­li­che für die rechts­ex­treme Szene inter­es­sie­ren und in diese hin­ein­zu­zie­hen. Zielgruppe sind mitunter sogar kleine Kinder. Die poli­ti­sche Sati­re­gruppe Front deut­scher Äpfel (FDÄ), bis­lang vor allem […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Mit den „Stoerungsmelder(n)” auch 2009 wieder „on tour” – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/mit-den-stoerungsmeldern-auch-2009-wieder-on-tour/

Unsere erste „Stoerungsmelder”-Schultour 2008/2009 kam bei den Jugendlichen so gut an, dass sich alle Beteiligten einig waren: „Wir touren weiter!” Ab sofort laufen die Planungen für mindestens zehn weitere Schulbesuche mit den „Störungsmelder(n)”  Markus Kavka, Ole Tillman und Klaas Heufer-Umlauf, zu denen sich mit Thomas Hitzlsperger, Dunja Hayali und Andreas Schmidt weitere prominente Unterstützer gesellt […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Dienstag, 24. März: Filmvorführung „Gerdas Schweigen“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/dienstag-24-marz-gerdas-schweigen/

… und anschließende Diskussion mit Knut Elstermann und Britta Wauer. Knut Elstermann war schon als Kind von seiner „Tante Gerda“ aus Amerika fasziniert. Nach der Wende besuchte er Gerda in New York und erfuhr ihre Geschichte: zum 1.Mal sprach sie über ihr Schicksal in Auschwitz, ihre Schwangerschaft unter den Augen des KZ-Arztes Mengele und über […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie