Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Hatice Akyün – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/prominente-unterstuetzer/hatice-akyuen/

Manchmal verzweifele ich daran, dass Geschichte, Aufklärung und Vernunft in unserem Land keine Wirkung haben, wenn ich die Tausenden Menschen sehe, die zur Wahrung des Abendlandes – was immer das in ihrem Augen auch sein mag – auf die Straße gehen. Diese Mischung aus „besorgten Bürgern“ und rechtsradikalem Gedankengut ist beängstigend, aber diese neue Aufkeimen […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Menschen ohne Grenzen? – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/menschen-ohne-grenzen/

In der Ausstellung 7xjung – Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt  von Gesicht Zeigen! wird heute Abend, am 23.10.2013, ab 18 Uhr über Grenzen diskutiert. Was bedeuten Grenzen für uns? Wozu brauch der Mensch innere und äußere Grenzen? Wie wichtig sind sie für uns? Wie kann man sie verschieben oder überwinden? Der Diskussionsabend findet im […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Dienstag, 17. März: Der Gesicht Zeigen!-Salon: Ein Jude, der Deutschland liebte – das Tagebuch des Willi Cohn – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/dienstag-17-marz-der-gesicht-zeigen-salon-ein-jude-der-deutschland-liebte-das-tagebuch-des-willi-cohn/

Dienstag um 19:00 Uhr: Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit Petra Lidschreiber „Meine Hoffnung ist, dass meine Kinder meinen Namen in meinem Sinne fortsetzen werden“. Diesen Wunsch äußerte Willi Cohn im November 1938. Drei Jahre später, im November 1941, wurden Cohn, seine Frau und seine beiden kleinsten Töchter verschleppt, deportiert und erschossen. Petra Lidschreiber, Journalistin und […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Die Oberhausener Fotoausstellung wird von Paul Spiegel vorgestellt. – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/die-oberhausener-fotoausstellung-wird-von-paul-spiegel-vorgestellt/

Die Oberhausener Fotoaustellung von 7000 Bürgerinnen und Bürgern als Beitrag zu „Gesicht Zeigen!“ wird von Paul Spiegel und dem Oberbürgermeister Burkhard Drescher vorgestellt. Am Mittwoch, den 24. April 2002, um 11 Uhr, in der Gedenkstätte Schloss Oberhausen, Konrad- Adenauer- Allee 46 Das Oberhausener Projekt „Gesicht Zeigen!“ konnte sich eines großen Zulaufes erfreuen. Rund 7000 Mitbürger […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Unsere Spiele im Beltz Verlag – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/spiele/spiele-im-beltz-verlag/

Seit 2017 erscheinen fünf Spiele von Gesicht Zeigen! beim Beltz Verlag. Aufbauend auf Ihr Feedback haben wir die Spiele modifiziert und erweitert. Damit gibt es die von uns entwickelten Spiele jetzt im neuen Gewand! Bitte bestellen Sie die Spiele direkt über den Beltz Verlag. Gruppen zum Sprechen bringen Eine neue Gruppe findet sich zusammen, aber die Teilnehmer/innen […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Do. 26. März: Der Gesicht Zeigen!-Salon – Das Buch der verbrannten Bücher – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/do-26-marz-der-gesicht-zeigen-salon-das-buch-der-verbrannten-bucher/

Lesung und Gespräch zu Das Buch der verbrannten Bücher mit Volker Weidermann, Prof. Dr. Julius Schoeps und Uwe-Karsten Heye Weidermann wirft einen Blick zurück auf den Tag, an dem in Deutschland die Bücher brannten. Das Ergebnis sind über 100 Lebens- und Werkgeschichten von Schriftstellern. Neben Klassikern wie Kästner, Tucholsky, Brecht und Remarque auch vergessene wie […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

Demnächst: Zivilcouragetraining bei Gesicht Zeigen! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/demnachst-zivilcouragetraining-bei-gesicht-zeigen/

Sie werden Zeuge einer Pöbelei – einschreiten oder wegsehen? In der U-Bahn sucht jemand Streit – wie verhalten Sie sich richtig? Für die meisten Menschen sind gewalttätige Situationen selten. Daher ist die Unsicherheit und Angst oft groß, in einer derartigen Situation zu „versagen“ oder nicht das Richtige zu tun. Es gibt keine Sicherheit oder Routine, wie man dem […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

361°-Wettbewerb – Gewinner stehen fest – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/361-wettbewerb-gewinner-stehen-fest/

Die Gewinner des Videowettbewerbs „361 Grad Toleranz – der YouTube Schülerwettbewerb gegen Ausgrenzung“ stehen fest. Den Hauptpreis erhält eine Schülergruppe des Humboldt-Gymnasiums aus Gifhorn. Sie gewinnt für ihre Schule einen „Tag für Toleranz“ mit Workshops, Siegerehrung und einem Konzert von „Silbermond“ auf dem Schulgelände. Die Sieger standen auch auf dem Tipp-Schein von Gesicht Zeigen! Denn […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie

29. Mai: »Markt der Kulturen« in Pirna – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/29-5-markt-der-kulturen-in-pirna/

Am Samstag, dem 29. Mai wird in Pirna der Sommer eingeläutet – mit einem bunten Fest und Spiel, Spaß, Musik. Der »Markt der Kulturen« wird organisiert von der Aktion Zivilcourage, der Stadtverwaltung Pirna und vielen ehrenamtlichen Helfern. Um zehn Uhr morgens startet ein großes Programm auf zwei Bühnen. Geboten werden russische Folklore, koreanische Kampfkunst, tschechischer […]
Die Freiheit, die ich meine Das mobile Demokratielabor Berliner Ratschlag für Demokratie