Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Unsere Spiele im Beltz Verlag – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/material/spiele/spiele-im-beltz-verlag/

Seit 2017 erscheinen fünf Spiele von Gesicht Zeigen! beim Beltz Verlag. Aufbauend auf Ihr Feedback haben wir die Spiele modifiziert und erweitert. Damit gibt es die von uns entwickelten Spiele jetzt im neuen Gewand! Bitte bestellen Sie die Spiele direkt über den Beltz Verlag. Gruppen zum Sprechen bringen Eine neue Gruppe findet sich zusammen, aber die Teilnehmer/innen […]
« Das Spiel enthält 42 Fragen zu gesellschaftsrelevanten Themen wie Demokratie, Gender

Kommentar: Neue Studie über rechtsextreme Einstellungen oder die Sorgenlandschaft der Deutschen – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/kommentar-neue-studie-ueber-rechtsextreme-einstellungen-oder-die-sorgenlandschaft-der-deutschen/

von Uwe-Karsten Heye Wer den Versuch macht, das gegenwärtige gesellschaftliche Klima in Deutschland zu beschreiben, findet  dazu in der aktuellen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung über rechtsextreme Einstellungen in Deutschland einige Hinweise. Es ist die fünfte Studie der Ebert-Stiftung, als Herausgeber in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld, die antidemokratische Einstellungen in der Bevölkerung untersucht. Schwerpunkte der Studie […]
dass Deutschland demokratisch regiert wird und 80 % sind überzeugt, dass in der Demokratie

Stoppt Pro-NRW und NPD am 27. und 28.März 2010 in Duisburg! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/stoppt-pro-nrw-und-npd-am-27-und-28-marz-2010-in-duisburg/

In Nordrhein-Westfalen führt die NPD derzeit mit anderen rechtsextremen Parteien einen sehr agressiven Wahlkampf durch – sie setzt auf ein „Minarett-Verbot“ nach dem Beispiel der Schweiz. Ihr Wahlkampf ist extrem islamfeindlich: Mit Claims wie „Zechen statt Ghettos“, „Bildung statt Moscheen“, „Arbeit statt Zuwanderung“, „Sicherheit statt Islamisierung“ oder „Heimat statt Minarette“ auf ihrer aktuellen Plakatserie agitiert […]
Hier gibt es unter dem Motto „Demokratie im Quadrat“ ein Fest für die Demokraten: