Selbstkonzept entwickeln – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernende-schule/selbstkonzept-entwickeln/
Idealfall tritt der Lehrer als Diskussionsleiter zurück“, erklärt sie, „Umgang mit Demokratie
Idealfall tritt der Lehrer als Diskussionsleiter zurück“, erklärt sie, „Umgang mit Demokratie
Erziehung zur Demokratie und Erziehung zur Partizipation setzen die Erfahrung voraus
Demokratie lernen Das Schülerparlament hat die Schulhofgestaltung in die Hand genommen
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) bietet auf dem Fachportal Ganztägig lernen vielfältige Praxisbeispiele und fachliches Know-how für Schule und Bildung im Ganztag.
Websit von SAG Schleswig-Holstein Serviceagentur Ganztägig lernen M-V RAA – Demokratie
Der BLK-Versuch „Demokratie lernen und leben“ liegt einige Jahre zurück.
mit der Teilnahme an Schulnetzwerken wie „Verbund Selbstwirksamer Schulen“ und „Demokratie
geistige, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder als Fundament einer intakten Demokratie
Nach ihrem Verständnis gehört es zur Kernaufgabe von Schule, Demokratie und Verantwortung
Wie an der Schule noch auf andere Weise die Werte Demokratie und Gleichberechtigung
verantwortlichen, selbstbewussten Menschen zu erziehen, die in unserer Gesellschaft für Demokratie