Lebensweltorientierung – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/entwicklungsfelder/lebensweltorientierung/?category=bewegung
Ibovnik Beteiligung Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter
Ibovnik Beteiligung Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter
Ibovnik Beteiligung Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter
Das Programm „Demokratie lernen & leben“ der Bund-Länder-Kommission, das zwischen
Mit dieser von Demokratie und Mitbestimmung bestimmten pädagogischen Einheit beginnt
.´ Das BLK-Programm „Demokratie lernen und leben“ stellt sich ausführlich auf dem
Rheinland-Pfalz: Demokratie lernen ab der ersten Klasse – Der Klassenrat an der Grundschule
Democracy and Peace von Uki Maroshek-Klarman mit dem Ziel entwickelt, die Erziehung zur Demokratie
Das Stufenparlament – Vorläufer des Schülerparlaments Autoren BLK-Programm "Demokratie
In unserem digitalen Talk-Format „Vielfalt im Gespräch“ haben wir mit Cordula Heckmann, der ehemaligen Schulleiterin der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli in Berlin-Neukölln, über ihre Erfahrungen zu diversitätsorientierter und diskriminierungskritischer Schulentwicklung gesprochen.
feierlichen Veranstaltung, die unter dem Motto „Bildung und Zusammenhalt fördern, Demokratie
erzielen Christian Utpatel, Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie