Demokratiebildung – Fröbel – Für Kinder https://www.froebel-gruppe.de/demokratiebildung/
In Fröbel-Einrichtungen erleben Kinder Demokratie tagtäglich – und das nicht nur
In Fröbel-Einrichtungen erleben Kinder Demokratie tagtäglich – und das nicht nur
In Fröbel-Einrichtungen erleben Kinder Demokratie tagtäglich – und das nicht nur
Wir sind nicht nur mit einem Stand, sondern auch bei zahlreichen Diskussionsrunden in Stuttgart dabei.
Februar „Demokratie im Kindergarten? Aber sicher!
Februar 2025 Demokratiebildung Demokratie erleben: Die Wahl unseres Kinderparlaments
Wir sind nicht nur mit einem Stand, sondern auch bei zahlreichen Diskussionsrunden in Stuttgart dabei.
Februar „Demokratie im Kindergarten? Aber sicher!
Wir sind nicht nur mit einem Stand, sondern auch bei zahlreichen Diskussionsrunden in Stuttgart dabei.
Februar „Demokratie im Kindergarten? Aber sicher!
Viele Kinder erleben in ihrem Alltag Rassismus und Diskriminierung. Unsere Buchtipps für das Vorschul- und Hortalter erklären den Umgang mit Vorurteilen und zeigen Möglichkeiten, wie wir alle etwas gegen Ungerechtigkeiten tun können.
Illustrator: Meikey To Verlag: Carlsen Erscheinungsjahr: 2022 Alter: ab 8 Jahren Demokratie
Einblicke in italienische Kitas: Das Team des Fröbel-Kindergartens Sigmaringer Straße war zu Gast in Bergamo. Dabei standen die Themen Demokratiebildung und Sprachförderung im Fokus.
Tag 3 – Demokratie im Alltag und kulturelle Eindrücke Eine private Kita im
Im neuen Jahresmotto führen wir die Idee weiter, dass Kinder ihre Welt selbst gestalten dürfen. Gleichzeitig schließen wir die Zeit der Corona-Einschränkungen ab: zusammen statt jeder für sich allein.
Die Politik möchten wir aufmerksam machen darauf, wie gute Kitas die Demokratie und
Bürgermeisterin Vicki Felthaus eröffnete gestern eine Kinder-Bücherbox am FRÖBEL-Kindergarten Zwergenland. Insgesamt drei öffentliche Bücherschränke mit Kinderbüchern in vielen Sprachen bereichern nun die Nachbarschaft in Paunsdorf, Mölkau und Zentrum-Süd.
Leipzig hilft Kindern“), Vicki Felthaus (Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie