Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

80 Jahre Stuttgarter Schulderklärung: Mahnung, Mut und blinde Flecken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/80-jahre-stuttgarter-schulderklaerung-mahnung-mut-und-blinde-flecken

Am 19. Oktober 1945 veröffentlichte der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die „Stuttgarter Schulderklärung“ – ein historisches Dokument, das den fehlenden Widerstand der Kirche im Nationalsozialismus offen eingestand. Die Erklärung gilt bis heute als Wendepunkt in der kirchlichen Selbstreflexion nach dem Zweiten Weltkrieg. Doch sie bleibt auch ein Mahnmal für das, was unausgesprochen blieb: das Leid der Opfer der Shoa.
Ökumene Geschichte Demokratie gestalten Aktuelles 60 Jahre Ostdenkschrift – Versöhnung

Hochschulen in Hessen gegen Antisemitismus – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gemeinsam-gegen-antisemitismus/impulse-gegen-antisemitismus/hochschulen-in-hessen-gegen-antisemitismus

Die Evangelische Hochschule Darmstadt setzt mit einer Wanderausstellung ein Zeichen gegen Antisemitismus. Hochschulpräsident Becker erklärt, welche Bedeutung jüdische Wurzeln für den christlichen Glaube haben.
den immer mehr um sich greifenden Antisemitismus setzen Signal für Toleranz und Demokratie